Rekordwachstum der Finanzanlagen in Deutschland
Deutsche Haushalte haben einen bemerkenswerten Anstieg der Finanzanlagen erlebt, die bis Ende 2024 über neun Billionen Euro erreichen. Dieses Wachstum ist hauptsächlich auf erhebliche Aktienmarktgewinne und verstärkte Investitionen in Aktien und Fonds zurückzuführen.
Allerdings profitieren die wohlhabendsten 10 % der Haushalte am meisten. Obwohl das nominale Vermögen Rekordwerte erreicht hat, liegt das inflationsbereinigte Nettovermögen immer noch hinter seinem Höchststand von 2022 zurück.
Niedrigere Zinssätze und wirtschaftliche Unsicherheit haben viele dazu veranlasst, Gelder in kurzfristige Einlagen umzuschichten. Trotz dieses Wachstums bestehen wirtschaftliche Herausforderungen weiter, mit der Möglichkeit einer milden Rezession.
Die Vermögensverteilung bleibt ungleich, wobei weniger wohlhabende Haushalte hauptsächlich risikoarme Anlagen halten, die geringere Renditen erzielen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Bundesbank-Studie Geldvermögen steigt auf über neun Billionen Euro
Rekord in Privathaushalten: Deutsches Geldvermögen klettert über neun Billionen Euro - n-tv.de
Geld in Deutschland: Vermögen privater Haushalte erreicht Rekordniveau - DER SPIEGEL
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand