2025-04-28 12:29:10
Politik
Regierung

CDU und CSU stellen neues Kabinett vor

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (TOBIAS SCHWARZ)

Die CDU und CSU haben ihre Ministerkandidaten für das kommende Bundeskabinett bekannt gegeben, angeführt von CDU-Chef Friedrich Merz als designiertem Kanzler. Das Aufgebot umfasst Johann Wadephul als Außenminister und Katherina Reiche als Wirtschaftsministerin. Bemerkenswert ist die unerwartete Ernennung von Nina Warken zur Gesundheitsministerin, während Alexander Dobrindt als Innenminister fungieren wird.

Das Kabinett, das als 'sehr gutes Regierungsteam' gedacht ist, hat interne Kritik ausgelöst, insbesondere von der Arbeitnehmerflügel der CDU, die sich nicht repräsentiert fühlt. Dennis Radtke, eine Schlüsselfigur dieser Fraktion, hat Bedenken über die Zusammensetzung des Kabinetts geäußert und betont, wie wichtig es ist, das soziale Profil der Partei zu wahren, um den Wählerzuspruch nicht zu verlieren.

Trotz dieser Kritik hat das CDU-Präsidium einstimmig das Koalitionsabkommen mit der SPD empfohlen, das noch von den SPD-Mitgliedern genehmigt werden muss. Einige Ernennungen, wie die von Karsten Wildberger als Digitalminister, werden als strategische Schritte angesehen, um die digitalen Herausforderungen Deutschlands anzugehen.

Wadephul, der für seine Expertise in Außen- und Sicherheitspolitik gelobt wird, soll eine Schlüsselrolle in der Gestaltung der internationalen Beziehungen Deutschlands spielen. Unterdessen wird Katherina Reiche, deren Hintergrund in Politik und Wirtschaft hoch geschätzt wird, als wertvoller Gewinn für die Wirtschaftspolitik angesehen.

Dieses neue Kabinett zielt darauf ab, die regionale Repräsentation zu berücksichtigen, wobei bedeutende Rollen von Persönlichkeiten aus Baden-Württemberg und Hessen besetzt werden. Die Auswahl der Minister wurde jedoch mit gemischten Reaktionen aufgenommen, was die Herausforderungen unterstreicht, denen Merz gegenübersteht, wenn er seine Partei einen und gleichzeitig die Regierung führen soll.

stern
27. April 2025 um 17:57

Regierungsbildung: Merz will "sehr gute Regierungsmannschaft" präsentieren

CDU und CSU präsentieren ihre Kandidaten für das Bundeskabinett. Geplant sind u.a. Johann Wadephul als Außenminister, Katherina Reiche als Wirtschaftsministerin, Karin Prien als Bildungsministerin und Dorothee Bär als Forschungs- und Raumfahrtministerin. Merz ist von der Qualität der Riege überzeugt.
AFP
28. April 2025 um 10:08

Kabinettsmitglieder der Union: Merz- und Söder-Vertraute und einige Überraschungen

CDU-Chef Merz soll Kanzler werden. Außenminister wird Johann Wadephul, Wirtschaftsministerin Katherina Reiche, Bildungsministerin Karin Prien, Gesundheitsministerin Nina Warken, Verkehrsminister Patrick Schnieder, Digitalminister Karsten Wildberger und Kanzleramtschef Thorsten Frei. Für die CSU werden Alexander Dobrindt Innenminister, Dorothee Bär Forschungsministerin und Alois Rainer Landwirtschaftsminister, dessen Schwester Gerda Hasselfeldt früher Bundesministerin war. Überraschungen sind der..
AFP
28. April 2025 um 10:31

Union benennt ihre Minister - CDU entscheidet über Koalitionsvertrag

Die Union hat ihre Kabinettsmitglieder für die schwarz-rote Regierung bekannt gegeben. Als Außenminister soll der CDU-Politiker Johann Wadephul dienen, während Alexander Dobrindt von der CSU die 'Migrationswende' umsetzen soll. Am Nachmittag entscheidet ein kleiner Parteitag der CDU über die Annahme des Koalitionsvertrags. Überraschend wurde die Bundestagsabgeordnete Nina Warken als Gesundheitsministerin aufgestellt. Der Digitalverband Bitkom forderte Merz zu einer schnellen Klärung der Zustän..
stern
28. April 2025 um 09:33

Kabinettsbildung: Warken und Frei: CDU sieht Südwesten stark vertreten

Die CDU in Baden-Württemberg ist in der neuen Bundesregierung von Kanzler Merz stark vertreten. Thorsten Frei wird Kanzleramtschef und Nina Warken überraschend Gesundheitsministerin. Außerdem wird Gunther Kriechbaum Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt. Die Besetzung der Schlüsselpositionen wird von der CDU im Land positiv bewertet, da die Interessen Baden-Württembergs in der vorherigen Ampel-Regierung keine Rolle gespielt hätten. Allerdings wirft die Ernennung Warkens als Gesundheitsm..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand