2025-04-29 16:55:09
USA
Politik
Automotive

Trumps Zollpolitik: Handel und Industrie im Gleichgewicht

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Im April 2025 belebte die Trump-Regierung ihre 'America First'-Handelspolitik mit einem neuen globalen Zoll von 10% und zusätzlichen differenzierten Zöllen, die auf 57 Länder mit Handelsdefiziten gegenüber den USA abzielen, wieder. Während den meisten Ländern eine 90-tägige Aussetzung dieser differenzierten Zölle gewährt wurde, bleibt China eine Ausnahme und erlebt weiterhin Handelskonflikte.

Ein bemerkenswerter Aspekt von Trumps Zollstrategie ist der Fokus auf die Automobilindustrie. Um inländische Automobilhersteller zu besänftigen, schlug die Regierung vor, die Zölle auf ausländische Autoteile, die in den USA gefertigten Fahrzeugen verwendet werden, zu lockern. Diese Änderung zielt darauf ab, den US-amerikanischen Automobilsektor zu unterstützen, indem die Kumulation von Zöllen auf Stahl, Aluminium und Autoimporte verhindert wird. Automobilhersteller sollen für bestimmte Zölle Rückerstattungen erhalten, um Investitionen in die lokale Produktion zu fördern.

Die Haltung der Regierung spiegelt eine Abkehr von früheren Politiken wider, mit Diskussionen über eine mögliche Reduzierung der Zölle auf chinesische Importe um 50%. Diese Anpassung zielt darauf ab, die anhaltenden Handelskonflikte mit Peking zu deeskalieren und Marktbedenken zu adressieren. Der Plan berücksichtigt gestufte Zölle, mit Nachsicht bei nicht-strategischen Gütern und strengeren Maßnahmen bei kritischen Artikeln.

International verhandeln Länder wie Mexiko, Japan und die EU über Ausnahmen oder ergreifen Gegenmaßnahmen, um die Auswirkungen der US-Zölle abzumildern. In der Zwischenzeit hat China angedeutet, dass es die Zölle auf ausgewählte US-Importe aussetzen könnte, um die negativen Auswirkungen des Handelskrieges auf seine Industrien anzuerkennen.

Insgesamt zielen Trumps Zollanpassungen darauf ab, schützende Handelsmaßnahmen mit wirtschaftlichem Pragmatismus in Einklang zu bringen, um Branchenkritik zu adressieren und das inländische Wachstum zu fördern, während internationale Handelsbeziehungen verwaltet werden.

The Street
1. Mai 2025 um 20:13

Trump könnte China-Zölle um 50 % senken, berichtet die Zeitung

Präsident Trump erwägt laut einem Bericht des Wall Street Journal, die Zölle auf chinesische Importe um mehr als die Hälfte zu senken. Das Weiße Haus diskutiert Optionen wie gestaffelte Zölle, mit niedrigeren Abgaben auf nicht-strategische Waren und höheren Sätzen auf als kritisch erachtete Artikel für die nationale Sicherheit der USA. Diese weichere Haltung markiert einen Wechsel von Trumps früherem harten Kurs und kommt nach Marktreaktionen und Kritiken aus der Industrie. Der Schritt wird als..
The Street
9. Mai 2025 um 14:36

Chinas neueste Reaktion auf Zölle versetzt den Markt in Aufregung

Laut dem chinesischen Außenministerium führen China und die USA derzeit keine Zollverhandlungen. Berichten zufolge prüft China jedoch, die Zölle von 125 % auf bestimmte US-Importe, einschließlich medizinischer Geräte, industrieller Chemikalien und ausgewählter Halbleiterprodukte, auszusetzen, aufgrund der negativen Auswirkungen des Handelskriegs auf die chinesischen Industrien. Die USA und China sind seit langem in einen Streit über Halbleitertechnologie und -produktion verwickelt, wobei die USA..
openpr
28. April 2025 um 15:56

Reziproke Zollbefreiungen und internationale Reaktionen (Vorbestellung)

Die Trump-Regierung führte im April 2025 eine neue Politik der reziproken Zölle ein, indem sie einen globalen Zoll von 10% und differenzierte Zölle auf 57 Länder mit Handelsbilanzdefiziten gegenüber den USA verhängte. Während die differenzierten Zölle für die meisten Länder (außer China) für 90 Tage ausgesetzt wurden, signalisiert diese Politik eine Rückkehr zu den 'America First'-Prinzipien. Der Bericht analysiert die Umsetzung der Zölle, die Befreiungsmechanismen, die internationalen Reaktio..
New York Times - Economy
29. April 2025 um 13:25

Das Weiße Haus plant Schritte, um die Schmerzen durch Autozölle zu lindern

Die Trump-Regierung plant, Maßnahmen anzukündigen, um die Auswirkungen der 25-prozentigen Zölle auf importierte Autos und Autoteile abzumildern. Während die Zölle bestehen bleiben, werden sie so angepasst, dass eine Überlagerung mit anderen Stahl- und Aluminiumzöllen verhindert wird. Automobilhersteller erhalten auch eine Rückerstattung von bis zu 3,75 Prozent des Wertes eines Neuwagens für das erste Jahr, die dann über zwei Jahre schrittweise ausläuft. Trotz dieser Anpassungen werden erhebliche..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand