2025-04-30 12:29:09
Politik

SPD-Mitglieder genehmigen Koalitionsvertrag

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (TOBIAS SCHWARZ)

Die Sozialdemokratische Partei (SPD) gab bekannt, dass ihre Mitglieder den Koalitionsvertrag mit der Union mit überwältigender Mehrheit genehmigt haben und 84,6 % Unterstützung sicherten. Diese Entscheidung ebnet den Weg für die Bildung einer neuen Regierung mit Friedrich Merz von der Christlich-Demokratischen Union (CDU) als Bundeskanzler. Lars Klingbeil, der SPD-Vorsitzende, soll Vizekanzler und Finanzminister werden. Die Ankündigung folgte einer Online-Abstimmung, an der über 358.000 SPD-Mitglieder teilnahmen.

Die Zustimmung markiert einen bedeutenden Schritt nach vorne und ermöglicht es der SPD, ihre Kabinettsauswahl bis nächsten Montag abzuschließen, vor der Vereidigung der Regierung am Dienstag. Trotz der starken Unterstützung erkennt die Partei einige interne Kritiken an, insbesondere in Bezug auf strengere Migrations- und Sozialpolitiken. Die SPD beabsichtigt, diese Bedenken zu adressieren, indem sie alle Mitglieder in zukünftige Parteiinitiativen einbezieht.

Die Berliner SPD-Führung sieht das Abkommen als pragmatische Wahl als Reaktion auf globale Herausforderungen und die jüngste Wahlergebnisse der Partei. Dennoch bleibt innerhalb der CDU eine gewisse Unzufriedenheit, insbesondere im Hinblick auf Schuldendiskussionen. Nichtsdestotrotz signalisiert der Koalitionsvertrag ein neues Kapitel in der deutschen Politik, mit beiden Parteien, die sich verpflichten, die Herausforderungen des Landes gemeinsam zu meistern.

DER SPIEGEL
6. Mai 2025 um 04:47

CDU stimmt Koalitionsvertrag zu - der Koalitions-Blog - DER SPIEGEL

»Das hat es seit Adenauer nicht gegeben«: Beim Arbeitnehmerflügel der CDU kommt Friedrich Merz’ Ministerliste nicht gut an – anders als bei Lobbyisten. Alle Entwicklungen im Koalitions-Blog. Dieser Artikel gehört zum Angebot von SPIEGEL+. Sie können ihn auch ohne Abonnement lesen, weil er Ihnen geschenkt wurde.
AFP
29. April 2025 um 15:09

SPD gibt Ergebnis des Mitgliedervotums über Koalitionsvertrag bekannt

Die SPD gibt am Mittwoch das Ergebnis des Mitgliedervotums über den Koalitionsvertrag mit der Union bekannt. Bis zum Dienstag konnten die rund 358.000 Parteimitglieder online über die Vereinbarung abstimmen. Das Ergebnis soll zunächst von der Mandatsprüfungs- und Zählkommission der SPD festgestellt und dann öffentlich gemacht werden. Sollte die SPD-Basis dem Koalitionsvertrag zustimmen, steht einer Regierungsbildung nichts mehr im Wege. CDU und CSU haben die Vereinbarung bereits gebilligt und..
Deutsche Welle
30. April 2025 um 10:07

SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag klar zu

Die SPD-Mitglieder haben den Koalitionsvertrag mit der Union deutlich angenommen. SPD-Chef Lars Klingbeil soll Vizekanzler und Finanzminister in der neuen Bundesregierung werden. Die Wahl des künftigen Kanzlers Friedrich Merz und die Vereidigung des Kabinetts sind für nächste Woche geplant. Ob Klingbeil und Co-Chefin Saskia Esken erneut als Parteivorsitzende antreten werden, ist noch unklar.
n-tv.de
30. April 2025 um 09:55

Nach Kritik an Koalitionsvertrag: "Selbstverständlich": Jusos akzeptieren Ergebnis von SPD-Votum

Die SPD-Mitglieder haben mit 84,6 Prozent für den Koalitionsvertrag mit der Union gestimmt, wobei die Beteiligung bei etwa 56 Prozent lag. Trotz der vorherigen Kritik der Jusos akzeptiert deren Vorsitzender Philipp Türmer das Ergebnis und betont die demokratische Entscheidung der Mitglieder. Er fordert jedoch, dass die SPD in der Koalition das Soziale stärker in den Vordergrund stellt und bezeichnet den Finanzierungsvorbehalt im Vertrag als "tickende Zeitbombe". Die Beteiligung war im Vergleich..
n-tv.de
30. April 2025 um 10:22

SPD agrees to coalition with Merz: Klingbeil may start 'Operation Chancellor 2029' - n-tv.de

SPD agrees to coalition with CDU/CSU; Party leader Klingbeil leads the negotiations and becomes Federal Finance Minister; Member vote ends with a clear vote for Black-Red.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand