2025-04-30 10:30:10
Regierung
Politik

SPD-Mitglieder stimmen Koalition zu, neuer Kanzler in Aussicht

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (TOBIAS SCHWARZ)

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hat einem Koalitionsvertrag mit der Christlich Demokratischen Union (CDU) und der Christlich-Sozialen Union (CSU) entschieden zugestimmt und ebnet damit den Weg für den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, neuer Kanzler zu werden. Mit 84,6 % der abstimmenden SPD-Mitglieder, die das Abkommen unterstützen, wird die Bildung einer 'schwarz-roten' Regierungskoalition ermöglicht. Die Koalition soll am Montag offiziell unterzeichnet werden, während die Wahl von Merz zum Kanzler für Dienstag geplant ist.

Die Entscheidung der SPD folgt auf eine starke Beteiligung von 56 % ihrer Mitglieder, was eine bedeutende Unterstützung für die vorgeschlagene Koalition markiert. Trotz interner Debatten und Kritik, insbesondere von der Jugendorganisation der Partei bezüglich der Haltung der Koalition zu Migration und Sozialpolitik, signalisiert die Annahme des Abkommens die Bereitschaft, mit den Regierungsprioritäten fortzufahren.

Lars Klingbeil, der Co-Vorsitzende der SPD, ist bereit, die Rollen des Vizekanzlers und Finanzministers in der neuen Regierung zu übernehmen. Diese Ernennung ist Teil der Strategie der SPD, wichtige Ministerposten zu sichern und den politischen Kurs unter der neuen Administration zu beeinflussen. Während die SPD noch ihr Ministerteam finalisieren muss, plant sie, ihre Aufstellung in Kürze bekannt zu geben.

Die kommende Regierung steht vor unmittelbaren Herausforderungen, darunter die wirtschaftliche Erholung und die Bewältigung dringender sozialer Probleme. Der Koalitionsvertrag unterstreicht das Engagement, diese Herausforderungen anzugehen, und betont die Zusammenarbeit zwischen der SPD und den Unionsparteien. Während sich Deutschland auf einen Führungswechsel vorbereitet, steht die politische Landschaft vor erheblichen Entwicklungen unter der Führung von Kanzlerdesignat Merz.

zeit
30. April 2025 um 03:46

Regierungsbildung: SPD gibt Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag bekannt

Die SPD-Mitglieder haben über den Koalitionsvertrag mit CDU und CSU abgestimmt. Das Ergebnis soll am Vormittag bekannt gegeben werden. Eine Mehrheit der Stimmen und eine Beteiligung von 20 Prozent der Mitglieder sind erforderlich. Der Vertrag enthält Zusagen wie den Mindestlohn von 15 Euro und Steuersenkungen, aber auch umstrittene Verschärfungen in der Migrations- und Sozialpolitik. Eine Zustimmung gilt als sehr wahrscheinlich, da die Alternativen schwierig wären. Am Montag will die SPD ihre..
Tagesspiegel
30. April 2025 um 03:40

SPD-Mitgliedervotum beendet: Für Lars Klingbeil steht alles auf dem Spiel

SPD-Mitgliedervotum zur Großen Koalition; Generalsekretär Matthias Miersch erwartet Zustimmung; CDU-Politiker Friedrich Merz ist in SPD unbeliebt; Ex-Abgeordnete Leni Breymaier kritisiert Merz; Kanzlerwahl könnte ohne SPD-Zustimmung erfolgen; SPD-Chef Norbert Walter-Borjans' Zukunft unklar; Generalsekretär Lars Klingbeil und Parteichefin Saskia Esken unter Druck; Besetzung von Kabinettsposten offen; SPD erhält Sondervermögen und sieben Ministerposten; Spitzenkandidatur für NRW-Landtagswahl 2027..
Der Spiegel
30. April 2025 um 03:37

News: SPD-Mitgliedervotum, Friedrich Merz, Olaf Scholz, Boatpeople, Vietnam

Die SPD-Mitglieder haben über den schwarz-roten Koalitionsvertrag entschieden. Olaf Scholz lädt zur letzten Runde ins Kanzleramt. Und: Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
EURACTIV.com
30. April 2025 um 04:30

‘Sheriff’ Merz ist in EPP-Stadt

Auf der Konferenz der Europäischen Volkspartei (EVP) in Valencia hielt Deutschlands designierter Kanzler, Friedrich Merz, eine Grundsatzrede, in der er die Notwendigkeit von Verbesserungen in verschiedenen Politikbereichen wie Verteidigung, Handel, Migration und Umweltfragen betonte. Er positionierte sich als Schlüsselakteur in der EVP und erhielt Applaus für seinen Aufruf zu einem ausgewogenen Ansatz zum Umweltschutz und Wirtschaftswachstum. Merz' prominente Redezeit hob seinen wachsenden Ein..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand