2025-05-02 10:30:10
Politik

Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextrem ein

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die Alternative für Deutschland (AfD) offiziell als rechtsextreme Partei eingestuft. Diese Entscheidung folgt auf umfangreiche Bewertungen, einschließlich des ethnisch basierten Verständnisses der Partei von der Bevölkerung, das als unvereinbar mit den liberalen demokratischen Prinzipien Deutschlands angesehen wird. Diese Klassifizierung ermöglicht den Einsatz von nachrichtendienstlichen Methoden wie Überwachung und Informanten, um die Partei zu beobachten.

Zuvor waren regionale Verbände der AfD in Bundesländern wie Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ähnlich eingestuft worden, aber dies ist das erste Mal, dass die gesamte Partei eine solche Bezeichnung erhält. Die Behörde argumentiert, dass die Ideologie der Partei die Menschenwürde untergräbt, indem sie bestimmte Gruppen, insbesondere solche mit Migrationshintergrund, von der gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe ausschließt.

Trotzdem bleibt der Weg zu einem vollständigen Verbot der AfD kompliziert. Ein Verbot erfordert die Zustimmung des Bundestages, des Bundesrates oder der Bundesregierung, und ein politischer Konsens zu diesem Thema wurde noch nicht erreicht. Während die Entscheidung nicht sofort zu einem Verbot führt, entfacht sie die Diskussionen über die Rolle der Partei in der deutschen Politik erneut.

Die AfD hat auf diese Einstufung mit gemischten Signalen reagiert. Parteichef Tino Chrupalla kündigte im Bundestag einen moderateren Ansatz an, auch wenn unter anderen politischen Parteien weiterhin Skepsis herrscht. Der Schritt hat Druck auf deutsche politische Entitäten, insbesondere die Union, ausgeübt, ihre Strategien und Antworten auf den wachsenden Einfluss der AfD neu zu bewerten.

sueddeutsche
2. Mai 2025 um 08:05

Verfassungsschutz stuft AfD als gesichert rechtsextremistisch ein

Der Inlandsgeheimdienst teilt mit, der Verdacht, dass die Partei gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtete Bestrebungen verfolge, habe sich bestätigt.
morgenpost
2. Mai 2025 um 08:09

Verfassungsschutz stuft AfD als gesichert rechtsextremistisch ein

Die Alternative für Deutschland wird vom deutschen Verfassungsschutz ab sofort als gesichert rechtsextremistisch geführt. Was das bedeutet.
zeit
2. Mai 2025 um 08:06

AfD-Bundespartei laut Verfassungsschutz gesichert rechtsextremistisch

Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Der Verdacht, dass die Partei gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtete Bestrebungen verfolge, habe sich bestätigt und in wesentlichen Teilen zur Gewissheit verdichtet, teilte der deutsche Inlandsgeheimdienst mit. Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.
focus
2. Mai 2025 um 08:03

Gesamte Partei: Verfassungsschutz stuft AfD als gesichert rechtsextremistisch ein

Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Der Inlandsgeheimdienst teilte mit, der Verdacht, dass die Partei gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtete Bestrebungen verfolge, habe sich bestätigt und in wesentlichen Teilen zur Gewissheit verdichtet.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand