2025-05-04 16:55:08
Politik

Unvorhersehbares Konklave

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HENRY NICHOLLS)

Das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes soll am 7. Mai beginnen und versammelt 133 Kardinäle aus der ganzen Welt. Diese Wahl ist aufgrund der unterschiedlichen Hintergründe und Perspektiven der Teilnehmer, von denen viele von Papst Franziskus ernannt wurden, von Unvorhersehbarkeit geprägt. Deutsche Kardinäle, darunter Reinhard Marx, Rainer Maria Woelki und Gerhard Ludwig Müller, sind Teil des Prozesses, obwohl ihr Einfluss als begrenzt angesehen wird. Marx wird als Reformer betrachtet, während Woelki und Müller konservativ tendieren.

Potenzielle Kandidaten für das Papstamt sind Pietro Parolin, Matteo Zuppi und Pierbattista Pizzaballa, wobei Parolin als Kompromisslösung gilt. Die Isolation der Kardinäle während des Wahlprozesses soll eine faire Wahl gewährleisten. Trotz der Erwartungshaltung rund um das Konklave bleibt das Ergebnis ungewiss, wobei verschiedene Fraktionen und internationale Einflüsse eine Rolle spielen. Diese Wahl symbolisiert einen kritischen Moment für die zukünftige Ausrichtung der Kirche und erfordert einen Führer mit Mut und einem Engagement für die Werte des Evangeliums. Während die Welt zusieht, repräsentiert das Konklave sowohl die Kontinuität als auch das Potenzial für Veränderungen in den Machtkorridoren des Vatikans.

Frankfurter Rundschau
4. Mai 2025 um 06:22

Macron mischt bei der Papst-Wahl mit

Präsident Macron versucht, Einfluss auf die Papstwahl zu nehmen, indem er französische Kardinäle fördert. Dies stößt in Italien auf Kritik, da ein französischer oder liberaler Papst als Gegenkraft zur konservativen Ministerpräsidentin Meloni gesehen wird. Macron traf sich mit französischen Kardinälen und dem Gründer der Organisation Sant'Egidio, um den Wahlprozess zu beeinflussen. Neben einem französischen Kandidaten könnte Macron auch den liberalen italienischen Kardinal Zuppi unterstützen, um..
t-online
4. Mai 2025 um 08:55

Geheimplan Konklave: Wer jetzt die besten Chancen auf das Papst-Amt hat

Mögliche Papst-Kandidaten sind Pietro Parolin, ein erfahrener Machtpolitiker; Matteo Zuppi, der Tiefe, Klugheit und Charisma mitbringt; Jean-Claude Hollerich, der europäische Weitsicht und intellektuelle Tiefe vereint; Pierbattista Pizzaballa, der als junger Patriarch von Jerusalem Souveränität gezeigt hat; Jean-Marc Aveline, der Philosophie, Theologie und diplomatisches Geschick vereint; sowie Luis Antonio Tagle, der lange als möglicher Anwärter galt, aber wohl keine Mehrheit hinter sich hat...
tz
4. Mai 2025 um 11:04

Wahl des neuen Papsts: Drei Deutsche beteiligt – Auch Münchens Kardinal

Drei deutsche Kardinäle - Reinhard Marx, Rainer Maria Woelki und Gerhard Ludwig Müller - nehmen an der Papstwahl teil. Woelki gilt innerhalb der Kirche als angeschlagen, die Kölner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn wegen Vorwürfen der falschen Versicherung an Eides statt und des Meineids im Zusammenhang mit Missbrauchsvorwürfen. Insgesamt sind 135 Kardinäle unter 80 Jahren wahlberechtigt.
tz
4. Mai 2025 um 10:45

Papstwahl steht bevor: Münchner Kardinal Marx mit dabei

Am 7. Mai beginnt das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes, bei dem 133 Kardinäle, darunter die deutschen Kardinäle Reinhard Marx, Rainer Maria Woelki und Gerhard Ludwig Müller, teilnehmen. Kardinal Marx aus München gilt als einflussreicher Reformer, während die konservativen Kardinäle Woelki und Müller auf eine Kurskorrektur hoffen. Marx, bekannt für seine Sprachgewandtheit, fordert einen mutigen und im Evangelium verwurzelten Papst als Nachfolger von Franziskus. Keiner der deutschen Kardinäle..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand