2025-05-06 16:55:10
Automotive
Europa

Tesla kämpft mit sinkenden Verkäufen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

In den letzten Monaten hat Tesla in Europa einen bemerkenswerten Rückgang der Verkaufszahlen erlebt, obwohl der Gesamtmarkt für Elektrofahrzeuge (EV) erheblich gestiegen ist. Berichten zufolge sind Teslas Verkaufszahlen in wichtigen Regionen wie Deutschland, Großbritannien, Schweden und Frankreich eingebrochen, mit Rückgängen von bis zu 80% in einigen Gebieten. Dieser Rückgang tritt auf, obwohl das allgemeine Interesse an E-Fahrzeugen in Europa wächst, mit einem gemeldeten Anstieg des Marktanteils von Elektrofahrzeugen um 28% im ersten Quartal.

Branchenanalysten vermuten mehrere Faktoren, die zu Teslas Schwierigkeiten in Europa beitragen. Verzögerte Lieferungen des neuen Model Y wurden als möglicher Grund für den Rückgang genannt. Darüber hinaus könnten politische Spannungen und Kontroversen um Teslas CEO Elon Musk eine Gegenreaktion gegen die Marke ausgelöst haben, die das Verbrauchersentiment beeinflusst.

Währenddessen nutzen andere Autohersteller, insbesondere aus China, diese Gelegenheit, um ihre Marktpräsenz zu erhöhen. Unternehmen wie BYD haben ihre Reichweite auf dem europäischen Markt ausgeweitet, während lokale Marken in China Rekordverkäufe gemeldet haben, begünstigt durch Teslas Abwesenheit auf großen Automessen.

Trotz der Herausforderungen bleibt der Trend zur Elektromobilität in Europa stark. Attraktive Subventionen und Steueranreize treiben die Nachfrage weiterhin an, insbesondere bei Firmenkunden. Der Rückgang von Teslas Verkaufszahlen unterstreicht jedoch die wachsende Konkurrenz im Sektor der Elektrofahrzeuge und hebt die Bedeutung strategischer Anpassungsfähigkeit in einem sich entwickelnden Marktumfeld hervor. Während Tesla diese Hürden meistert, wird sein zukünftiger Erfolg in Europa wahrscheinlich davon abhängen, wie gut das Unternehmen Lieferprobleme angeht und sein Markenimage managt.

New York Times - Europe
6. Mai 2025 um 16:19

Europäer meiden Tesla, auch wenn der Absatz von Elektrofahrzeugen steigt

Im April sanken die Verkäufe von Tesla in Deutschland und Großbritannien auf den niedrigsten Stand seit über zwei Jahren, wobei die Zulassungen um fast 46 % bzw. 62 % zurückgingen, trotz eines allgemeinen Anstiegs der Elektrofahrzeugverkäufe in ganz Europa. Auch in anderen Ländern gab es erhebliche Rückgänge, darunter ein Rückgang von über 80 % in Schweden und über 59 % in Frankreich. Analysten vermuten, dass der Rückgang mit verzögerten Auslieferungen des neuen Modell Y und einer allgemeineren..
Yahoo Finance
6. Mai 2025 um 14:31

Teslas Absatz im April eingebrochen, berichtet Reuters

Teslas Absatz in Europa ist seit vier aufeinanderfolgenden Monaten rückläufig, mit einem Rückgang von 81% in Schweden und 74% in den Niederlanden im April. Während die Gesamtverkäufe von Elektrofahrzeugen in Europa im ersten Quartal um 28% stiegen, brach Teslas Absatz im gleichen Zeitraum um 37,2% ein. Der Bericht hebt den zunehmenden Wettbewerb hervor, dem Tesla auf dem europäischen Elektrofahrzeugmarkt gegenübersteht.
derstandard
6. Mai 2025 um 16:00

Tesla-Verkäufe brechen in Europa immer stärker ein

In Schweden ist im April etwa ein Rückgang um mehr als 80 Prozent zu verzeichnen. Der schlechte Ruf von Elon Musk ist dafür ein wichtiger Grund
n-tv.de
6. Mai 2025 um 12:00

Tesla weiter schwach: Starker Anstieg bei Neuzulassungen von Elektroautos - n-tv.de

Die Zahl der Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland ist im April 2023 erneut stark gestiegen, mit einem Marktanteil von 18,8%. Allerdings verzeichnete der US-Elektroautobauer Tesla einen Rückgang von 45,9% bei den Neuzulassungen. Der chinesische Hersteller BYD hingegen konnte seinen Marktanteil auf 0,6% steigern und drängt verstärkt auf den deutschen Markt. Insgesamt zeigt sich der Trend zur Elektromobilität in Deutschland weiterhin deutlich.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand