2025-05-07 16:55:09
Ukraine
Konflikte

Drohnenangriffe der Ukraine intensivieren sich

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HANDOUT)

Während sich Moskau auf seine jährliche Parade zum Tag des Sieges, die den Sieg über Nazi-Deutschland feiert, vorbereitet, eskalieren die Spannungen mit der Ukraine durch intensivere Drohnenangriffe auf russischem Boden. Russische Behörden berichten, dass neun Drohnen über Moskau abgefangen wurden, ohne bestätigte Opfer oder nennenswerte Schäden. Allerdings waren die Störungen im Flugverkehr erheblich, was zur Stornierung von Hunderten von Flügen führte und Tausende von Reisenden betraf.

Die Drohnenangriffe, die strategisch auf russische Verteidigungsfabriken und umliegende Regionen wie Kaluga, Tula und Jaroslawl abzielten, verdeutlichen die Intensität des anhaltenden Konflikts. Trotz des ukrainischen Aufrufs zu einem temporären Waffenstillstand hat Russland abgelehnt, was die Beziehungen weiter belastet.

Als Reaktion auf Sicherheitsbedenken hat der Kreml während der Gedenkveranstaltungen den Internetzugang in Moskau eingeschränkt, wobei Kreml-Sprecher Dmitri Peskow diese Maßnahmen als Vorsichtsmaßnahmen beschrieb. Die Einschränkungen werden mit früheren Verteidigungsmaßnahmen in Regionen wie der Krim verglichen.

Inmitten dieser Entwicklungen unterstreicht der Besuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Moskau die engen Beziehungen zwischen China und Russland. Der Besuch, der mit den Drohnenangriffen zusammenfällt, konzentriert sich auf die Vertiefung wirtschaftlicher Kooperationen, einschließlich Diskussionen über die Gaspipeline Power of Siberia 2.

Der diesjährige Siegestag erinnert nicht nur an die Vergangenheit, sondern spiegelt auch die aktuellen geopolitischen Spannungen wider. Für viele Ukrainer markiert der Tag eine schmerzhafte Erinnerung an historische Konflikte, während sie mit der anhaltenden Krise umgehen. Die Gegenüberstellung von feierlichen Militärparaden und aktiver Kriegsführung dient als eindringliche Erinnerung an die anhaltenden Konflikte in der Region und die Herausforderungen, dauerhaften Frieden zu erreichen.

gmx
7. Mai 2025 um 02:05

Vor Siegesfeier: Ukraine greift Moskau wieder mit Drohnen an

Kurz vor den Gedenkfeiern zum Sieg über Nazi-Deutschland greift die Ukraine Moskau mit Drohnenangriffen an, wie russische Behörden berichten. Bürgermeister Sergej Sobjanin gab bekannt, dass in der Nacht neun Drohnen abgefangen wurden, während über Schäden und Opfer keine Informationen vorliegen. Der Flugverkehr am Moskauer Flughafen Scheremetjewo wurde aus Sicherheitsgründen vorübergehend eingeschränkt. Russland plant für den 9. Mai eine Militärparade mit ausländischen Gästen, während Kiew eine..
AFP
7. Mai 2025 um 10:50

Russland begrenzt zum Schutz von Siegesparade den Internetzugang in Moskau

Wegen Sicherheitsbedenken angesichts der am Freitag in Moskau stattfindenden Siegesparade will der Kreml den Internetzugang in der russischen Hauptstadt einschränken. Die "gefährliche Nachbarschaft" Russlands mache das nötig, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Mittwoch in Moskau mit Bezug auf die Ukraine.
AFP
7. Mai 2025 um 10:32

Ukrainische Drohnenangriffe: Hunderte Flüge in Russland verspätet oder gestrichen

In der Nacht auf Mittwoch sind einem russischen Tourismusverband zufolge hunderte Flüge in Russland nach einer Reihe ukrainischer Drohnenangriffe verspätet gewesen oder gestrichen worden. Der Tourismus-Branchenverband Ator teilte am Mittwoch mit, dass die Flughäfen in Moskau und in anderen russischen Städten am Vorabend die Starts und Landungen wegen "der Gefahr eines Drohnenangriffs" eingestellt hätten.
The Guardian
7. Mai 2025 um 16:20

Xi Jinping beginnt viertägigen Russlandbesuch während ukrainischer Drohnenangriffe auf Moskau

Der chinesische Präsident Xi Jinping ist in Moskau zu einem viertägigen Besuch angekommen, der mit ukrainischen Drohnenangriffen auf die russische Hauptstadt zusammenfällt. Der Besuch unterstreicht die enge Beziehung zwischen Xi und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, während die beiden Länder ihre wirtschaftlichen und politischen Bindungen im Kontext des andauernden Konflikts in der Ukraine vertiefen. Xi wird voraussichtlich Kooperationsvereinbarungen unterzeichnen und über die geplante..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand