2025-05-12 12:29:09
Politik
Terrorismus

PKK beendet bewaffneten Kampf: Ein neues Kapitel für die Türkei

Die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), eine verbotene kurdische Organisation, hat ihre Auflösung und das Ende ihres jahrzehntelangen bewaffneten Kampfes gegen den türkischen Staat angekündigt. Dieser bedeutende Schritt wird als ein großer Schritt zur Reduzierung des Terrorismus in der Region angesehen. Die türkische Regierung hat die Entscheidung begrüßt und sieht darin eine positive Entwicklung hin zu einer friedlichen Zukunft.

Die Ankündigung folgt auf einen Aufruf des inhaftierten PKK-Führers Abdullah Öcalan, der die Organisation zur Entwaffnung aufforderte. Diese Entscheidung wurde auf einem Parteikongress getroffen und wird voraussichtlich die politische Landschaft in der Türkei und der weiteren Region beeinflussen. Der Konflikt zwischen der PKK und der türkischen Regierung hat seit den 1980er Jahren über 40.000 Menschenleben gefordert.

Experten merken an, dass diese Entwicklung von Präsident Recep Tayyip Erdoğan genutzt werden könnte, um seine Macht vor den Wahlen 2028 zu festigen. Der Schritt erfolgt auch vor dem Hintergrund der Kriminalisierung der kurdischen Politik unter Erdoğans Regierung, die zur Inhaftierung zahlreicher kurdischer Politiker geführt hat.

Trotz der Auflösung der PKK bleiben die Kernideen und Forderungen nach mehr Rechten für die kurdische Minderheit in der Türkei bestehen. Die Auflösung der PKK wird voraussichtlich den Weg für Dialog und Stabilität in der Region ebnen. Die Entscheidung wurde auch von regionalen Führern gelobt, darunter der Präsident der autonomen Kurdenregion im Irak, Netschirwan Barsani, der darin einen Weg zu mehr Dialog und Frieden sieht.

Während die PKK sich von ihrem bewaffneten Aufstand zurückzieht, verlagert sich der Fokus nun darauf, wie die Türkei und andere Beteiligte dieses neue Kapitel ihrer komplexen Geschichte gestalten werden.

n-tv.de
12. Mai 2025 um 11:35

Konflikt seit 40 Jahren: Was ist die PKK und wer ist Öcalan? - n-tv.de

Politik
Die PKK, eine marxistisch inspirierte Organisation, kämpft seit 40 Jahren gegen den türkischen Staat. Ihr Gründer Abdullah Öcalan sitzt seit 1999 in Haft. Die Gruppe wurde nach einem Militärputsch 1980 ins Exil gezwungen und rief 1984 zum bewaffneten Kampf auf. Der Konflikt konzentrierte sich auf kurdische Gebiete, es gab aber auch Anschläge in Großstädten. Trotz mehrerer Waffenruhen und Friedensbemühungen mit der Regierung Erdogan hielt der Konflikt an. In Deutschland ist die PKK verboten, in..
zeit
12. Mai 2025 um 10:12

Auflösung der PKK: Die PKK löst sich auf, ihre Ideen nicht

Die kurdische Arbeiterpartei PKK, die jahrzehntelang gegen den türkischen Staat gekämpft hat, löst sich auf. Obwohl die Türkei eine der größten Armeen der NATO hat, konnte sie die PKK nie militärisch besiegen. Die PKK entstand in den 1970er-Jahren, als Kurden als Bürger zweiter Klasse behandelt wurden und ihre Rechte unterdrückt wurden. Trotz des Endes der PKK bleiben ihre Ideen und Forderungen nach mehr Rechten für Kurden weiterhin bestehen.
derstandard
12. Mai 2025 um 10:09

PKK erklärt Ende des bewaffneten Kampfes

Die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat ihre Auflösung und das Ende ihres jahrzehntelangen bewaffneten Kampfes gegen den türkischen Staat verkündet
AFP
12. Mai 2025 um 10:05

Kurden-Organisation PKK verkündet Auflösung und Ende des bewaffneten Kampfes

Die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat ihre Auflösung und das Ende ihres jahrzehntelangen bewaffneten Kampfes gegen den türkischen Staat verkündet. Die Entscheidung wurde bei einem Parteitag getroffen und als "wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer terrorfreien Türkei" bezeichnet. Die türkische Regierung begrüßte den Schritt und kündigte an, den Prozess sorgfältig zu überwachen. Experten sehen darin einen Versuch von Präsident Erdogan, seine Macht vor den Wahlen 2028 zu konsolidieren.
New York Times - World
12. Mai 2025 um 09:50

What to Know About the P.K.K. and Its Fight Against Turkey

The Kurdistan Workers’ Party (P.K.K.) announced it would disarm and disband, marking the end of a decades-long insurgency against Turkey. This decision follows a call from its imprisoned leader, Abdullah Ocalan, urging disarmament. The P.K.K., which has been involved in a conflict that has resulted in over 40,000 deaths, initially sought independence for Turkey's Kurdish minority but later aimed for greater rights within Turkey. The group is designated as a terrorist organization by Turkey, the..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand