2025-05-16 04:40:10
Migration

Asylanträge bleiben stabil trotz Grenzablehnungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ALEXANDRA BEIER)

Die jüngsten Maßnahmen von Innenminister Alexander Dobrindt zur Verschärfung der Grenzkontrollen haben erhebliche Debatten ausgelöst. Trotz der strikten Durchsetzung, einschließlich der Ablehnung zahlreicher Asylanträge, bleibt die Gesamtzahl der Anträge stabil.

Kritiker, insbesondere aus der Grünen Partei und der Linken, fordern Klarheit über die rechtlichen Auswirkungen dieser Politik. Im Gegensatz dazu unterstützen einige Beamte, wie der österreichische Minister Wolfgang Hattmannsdorfer, den härteren Kurs als notwendigen Wandel in der Migrationsstrategie.

Diese Situation verdeutlicht die deutliche Kluft in den Perspektiven der Migrationspolitik zwischen der aktuellen Regierung und ihren Gegnern und zeigt, dass das Gespräch über Einwanderung weiterhin ein umstrittenes Thema ist.

Der Spiegel
15. Mai 2025 um 16:43

Migration: Trotz Zurückweisung an der Grenze stabile Zahl an Asylgesuchen

Was bringt die schärfere Gangart von Innenminister Dobrindt an der Grenze? Die jüngsten Zahlen für Asylgesuche legen nahe, dass die umstrittene Zurückweisung von Asylbewerbern keinen nennenswerten Effekt hat.
tz
15. Mai 2025 um 21:16

„Die Kontrollen wirken“: Merz-Minister Dobrindt legt erste Zahlen zu Grenz-Zurückweisungen vor

Innenminister Dobrindt präsentiert erste Zahlen zu Grenz-Zurückweisungen in Kiefersfelden: 739 illegale Einreiseversuche in einer Woche, 32 von 51 Asylgesuchen abgelehnt. Zwei Afghanen konnten wegen Widerstand nicht nach Polen zurückgewiesen werden, es gab eine „Diskussion über die Zuständigkeit".
gmx
16. Mai 2025 um 02:03

Dobrindt stellt Pläne vor - Grüne gegen neue Grenzkontrollen

Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat kurz nach seinem Amtsantritt eine Intensivierung der Grenzkontrollen und die Möglichkeit der Zurückweisung von Asylsuchenden an den Grenzen angeordnet. Dies hat zu Kritik von den Grünen und der Linksfraktion geführt, die eine Erklärung der rechtlichen Grundlagen und Auswirkungen im Innenausschuss fordern. Der österreichische Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer hingegen begrüßt die verstärkten Kontrollen als richtigen Schritt in der M..
t-online
16. Mai 2025 um 02:00

Dobrindt stellt Pläne vor - Grüne gegen neue Grenzkontrollen

Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat eine Intensivierung der Grenzkontrollen und die Möglichkeit der Zurückweisung von Asylsuchenden an der Grenze angeordnet. Dies stößt auf Kritik der Grünen und Linken, die eine Erklärung im Innenausschuss fordern. Der österreichische Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer begrüßt hingegen die verstärkten Kontrollen. Die Debatte zeigt die unterschiedlichen Positionen in der Migrationspolitik zwischen der neuen Bundesregierung und der Oppo..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand