2025-05-20 16:55:09
Pandemic
Gesundheit

WHO-Pandemieabkommen: Globaler Fortschritt

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat erfolgreich ein bahnbrechendes Pandemieabkommen verabschiedet, das darauf abzielt, die globale Vorbereitung auf zukünftige Gesundheitskrisen zu stärken. Dieses Abkommen, das nach umfangreichen Verhandlungen erreicht wurde, soll die internationale Zusammenarbeit verbessern, den Zugang zu Impfstoffen erleichtern und die gerechte Verteilung medizinischer Ressourcen sicherstellen. Ein zentrales Merkmal ist der schnelle Austausch von Informationen über neu auftretende Erreger, um die rasche Entwicklung von Gegenmaßnahmen zu erleichtern.

Trotz seiner Bedeutung wirft die Abwesenheit der Vereinigten Staaten, eines Hauptgebers der WHO, Fragen zur Wirksamkeit des Vertrags auf. Das Abkommen erfordert die Ratifizierung durch 60 Länder, bevor es in Kraft treten kann. Es beinhaltet einen Mechanismus zur Vorteilsverteilung mit Pharmaunternehmen, obwohl die Details noch diskutiert werden.

Der Vertrag behandelt auch die gerechte Verteilung von Schutzausrüstung und Medizintechnologien, insbesondere in Entwicklungsländern. Auch wenn es sich um ein freiwilliges Abkommen handelt, zielt es darauf ab, das Chaos zu verhindern, das während der COVID-19-Pandemie auftrat. Die WHO betont, dass der Vertrag keine obligatorischen Maßnahmen auferlegt und keine strafenden Bestimmungen enthält. Während die Nationen das Abkommen weiterhin prüfen, stellt es einen historischen Schritt in Richtung einer kooperativen globalen Gesundheitsstrategie dar.

stern
19. Mai 2025 um 20:06

WHO-Ausschuss verabschiedet Pandemieabkommen

Der WHO-Ausschuss hat ein Pandemieabkommen verabschiedet, das die internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen künftige Seuchen stärken und den Zugang zu Impfstoffen verbessern soll. Das Abkommen sieht einen schnellen Austausch von Informationen über neue Krankheitserreger zwischen Staaten und Pharmaunternehmen vor, um die rasche Entwicklung von Gegenmitteln zu ermöglichen. Die Weltgesundheitsversammlung soll am Dienstag über den Text abstimmen, und die Annahme durch den WHO-Ausschuss erhöht die..
stern
20. Mai 2025 um 12:05

Lehren aus Corona: WHO-Staaten verabschieden globales Pandemie-Abkommen

Das Pandemie-Abkommen muss von 60 Staaten ratifiziert werden, bevor es in Kraft tritt. Es regelt den Informationsaustausch, Vorteilsausgleich für Pharma und freiwillige Zusammenarbeit. Während Deutschland, die EU und der WWF es begrüßen, verließen die USA die Verhandlungen. Bei der Weltgesundheitsversammlung ist auch der große Spardruck auf die UN-Sonderorganisation WHO ein zentrales Thema.
Al Jazeera
20. Mai 2025 um 14:05

WHO-Mitglieder verabschieden historisches Pandemie-Abkommen in Abwesenheit der USA

Die Mitgliedsstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben ein historisches Abkommen verabschiedet, das darauf abzielt, die Vorbereitung auf zukünftige Pandemien zu verbessern. Die Vereinbarung, die nach dreijährigen Verhandlungen finalisiert wurde, konzentriert sich auf die Verbesserung der internationalen Koordination, Überwachung und des gerechten Zugangs zu Impfstoffen und Behandlungen. Das Fehlen der Vereinigten Staaten, eines wichtigen WHO-Geldgebers, wirft jedoch Zweifel an der Wi..
rbb24
20. Mai 2025 um 09:38

Gegen Panik und Chaos: WHO-Mitgliedsländer beschließen Pandemievertrag

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat mit ihren Mitgliedsländern einen globalen Pandemie-Vertrag beschlossen, um künftig besser auf Pandemien wie COVID-19 reagieren zu können. Der Vertrag regelt unter anderem die Beschaffung von Schutzmaterial, den Technologietransfer für Medikamente und Impfstoffe sowie eine faire Verteilung an ärmere Länder. Obwohl der Vertrag freiwillig ist, soll er die internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Pandemien stärken. Die technische Umsetzung muss noch von..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand