2025-05-20 10:30:10
Pandemic
Gesundheit

WHO verabschiedet Pandemie-Vertrag

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung der globalen Gesundheitssicherheit hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen umfassenden Pandemie-Vertrag verabschiedet. Dieses wegweisende Abkommen zielt darauf ab, die internationale Bereitschaft und Reaktion auf zukünftige Gesundheitsnotfälle zu verbessern, indem Lehren aus der COVID-19-Pandemie gezogen werden. Der Vertrag betont Prävention, Überwachung und internationale Zusammenarbeit, um einen koordinierten globalen Ansatz zur Bekämpfung von Pandemiebedrohungen sicherzustellen.

Das Abkommen erfordert jedoch die Ratifizierung durch mindestens 60 Länder, bevor es vollständig umgesetzt werden kann. Es umfasst Maßnahmen für den geordneten Erwerb von Schutzausrüstung, verbesserte Krankheitsüberwachung und gerechte Impfstoffverteilung. Zusätzlich enthält es Bestimmungen für den Technologietransfer zur Unterstützung von einkommensschwachen Ländern, um Chaos und Panik ähnlich der während der Coronavirus-Krise erlebten zu verhindern.

Trotz seiner Verabschiedung hängt die Zukunft des Vertrags von der finanziellen Unterstützung ab, da die Vereinigten Staaten ihren Rückzug aus der WHO-Finanzierung angekündigt haben. Diese Entscheidung schafft Unsicherheit über die finanzielle Stabilität der Organisation und führt zu Aufrufen für erhöhte Beiträge anderer Mitgliedstaaten.

Der Vertrag sieht auch eine Nutzenbeteiligungsvereinbarung mit Pharmaunternehmen vor. Im Gegenzug für den Zugang zu Pathogendaten werden diese Unternehmen 20 Prozent ihrer pandemiebezogenen Produkte der WHO zur Verfügung stellen. Dies soll die Zusammenarbeit fördern und eine schnelle Reaktion auf neue Bedrohungen gewährleisten.

Obwohl das Abkommen einen historischen Schritt in der globalen Gesundheitsführung darstellt, bleiben mehrere Details, einschließlich der spezifischen Impfstoffverteilung und Zugangssysteme für Pathogene, noch in Verhandlung. Diese sollen bis 2026 abgeschlossen werden, um die umfassende und effektive Anwendung des Vertrags zum Schutz der globalen Gesundheit sicherzustellen.

DER SPIEGEL
20. Mai 2025 um 08:28

Genf: WHO verabschiedet Pandemieabkommen - DER SPIEGEL

Der Pandemievertrag der WHO soll künftige Gesundheitsnotlagen besser bewältigen. Er sieht Maßnahmen zur Prävention, Überwachung und Zusammenarbeit vor, muss aber noch ratifiziert werden. Die Finanzierung der WHO ist unsicher, da die USA ihren Austritt angekündigt haben. Gleichzeitig plant die WHO einen Stellenabbau, bei dem auch der bekannte Nothilfekoordinator geht. Experten kritisieren Alleingänge und betonen die verheerenden Auswirkungen der Pandemie mit Millionen Toten und wirtschaftlichen..
Tagesspiegel
20. Mai 2025 um 08:05

Gesundheit: WHO-Pandemievertrag angenommen

Die Mitgliedsländer der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben einen Pandemievertrag angenommen, der Maßnahmen wie eine geordnete Beschaffung von Schutzmaterial, bessere Überwachung von Krankheiten und einen Technologietransfer für ärmere Länder vorsieht. Damit soll Panik und Chaos wie während der Corona-Pandemie in zukünftigen Gesundheitsnotlagen verhindert werden. Details zur Verteilung von Impfstoffen müssen noch ausgehandelt werden.
t-online
20. Mai 2025 um 08:14

WHO einigt sich auf Pandemievertrag

Die WHO-Mitgliedsländer haben einen Pandemievertrag angenommen, um Chaos und Panik wie während der Corona-Pandemie in Zukunft zu verhindern. Der Vertrag regelt eine geordnete Beschaffung von Schutzmaterial, bessere Überwachung von Krankheiten, Technologietransfer und eine faire Verteilung von Impfstoffen. Weitere Details müssen noch ausgehandelt werden.
EL PAÍS
20. Mai 2025 um 08:42

Los países de la OMS aprueban por unanimidad un histórico tratado de pandemias: estas son las claves del acuerdo que “protegerá mejor al mundo”

Tratado de pandemias de la OMS, una vez aprobado en Asamblea General, entrará en vigor 30 días después de que 60 países lo ratifiquen. Aún queda por negociar anexo sobre sistema de acceso a patógenos y reparto de beneficios, previsto para 2026, para que el acuerdo sea plenamente efectivo.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand