2025-05-22 16:55:09
USA
Wirtschaft
Finanzen

Steigende US-Schulden sorgen für globale wirtschaftliche Bedenken

Die eskalierende Staatsverschuldung in den Vereinigten Staaten verursacht Wellen auf den globalen Finanzmärkten. Die jüngsten fiskalischen Politiken, einschließlich der Steuersenkungen und Handelsmaßnahmen von Präsident Trump, haben zu einem Anstieg der Renditen von Staatsanleihen geführt. Dieser Anstieg spiegelt die Nachfrage von Investoren nach höheren Renditen aufgrund wahrgenommener Risiken im Zusammenhang mit der wachsenden Verschuldung wider. Die Situation hat dazu geführt, dass Kreditagenturen das Kreditrating der USA herabgestuft haben, was Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Disziplin und Regierungsführung hervorhebt.

Die Auswirkungen beschränken sich nicht auf die USA. Asiatische Märkte haben erhebliche Volatilität erlebt, da die Ängste über die steigende Verschuldung Amerikas das Vertrauen der Investoren beeinflussen. Da viele asiatische Länder erhebliche US-Staatsanleihen halten, ist die Stabilität dieser Volkswirtschaften nun mit der fiskalischen Gesundheit der USA verflochten. Darüber hinaus erschwert das Potenzial für erhöhte Staatsausgaben und reduzierte Zolleinnahmen die fiskalische Landschaft weiter.

Während die USA mit diesen Herausforderungen kämpfen, steigt der Druck auf die politischen Entscheidungsträger, die sich verschärfende Verschuldung und deren Auswirkungen anzugehen. Diese Situation unterstreicht die vernetzte Natur der globalen Volkswirtschaften und die Bedeutung einer soliden Finanzverwaltung, um die wirtschaftliche Stabilität zu erhalten.

Yahoo Finance
22. Mai 2025 um 16:20

Zittern am Anleihemarkt steigt aufgrund eines 'Narrativwechsels' von positiven Zollanachrichten zu einer wachsenden US-Schuldenkrise

Steigende langfristige Renditen von US-Staatsanleihen, eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch Moody's, zunehmende Unsicherheit in der Haushaltspolitik, hartnäckige Inflation, Trumps vorgeschlagenes 'großes, schönes' Steuergesetz, die Möglichkeit größerer Haushaltsausgaben, sinkende Zolleinnahmen, eine sich verengender fiskalischer Spielraum der USA, eine steilere Zinskurve für US-Staatsanleihen, ein Anstieg der Risikoprämie, die Möglichkeit einer Rezession in den USA und Kapitala..
t-online
21. Mai 2025 um 23:23

Trumps Schulden lassen Renditen von Staatsanleihen steigen

Die hohe Staatsverschuldung der USA führt dazu, dass Investoren höhere Renditen von US-Staatsanleihen fordern. Dies ist eine Folge der Zollpolitik von Präsident Trump und der geplanten Steuererleichterungen. Ausländische Staatsbanken zeigen sich bei Auktionen von Staatsanleihen zurückhaltend, was auf geringeres Vertrauen in die Rückzahlungsfähigkeit der USA hindeutet. Die steigende Rendite bedeutet höhere Kosten für die Regierung und kann die Inflation anheizen. Ratingagenturen haben die Kredi..
Al Jazeera
22. Mai 2025 um 06:10

Warum hat die USA seine AAA-Bonitätsnote verloren und warum ist das wichtig?

Dieser Artikel erörtert den Verlust der AAA-Bonitätsnote der Vereinigten Staaten aufgrund von Bedenken hinsichtlich eines 36-Billionen-Dollar-Schuldenberges und steigender Finanzierungskosten. Die Herabstufung durch Moody's ist von Bedeutung, da es über 70 Jahre her ist, seit sie die Kreditwürdigkeit der US-Regierung zuletzt herabgestuft haben. Die Auswirkungen auf Investoren sind erheblich, da niedrigere Bonitätsnoten zu höheren Finanzierungskosten führen. Das Weiße Haus vertritt die Ansicht,..
Global Economy - South China Morning Post
22. Mai 2025 um 08:30

Makroskop | Warum jetzt die Zeit für Amerikas asiatische Gläubiger gekommen ist, ihre Muskeln zu zeigen

Die aggressiven Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump hat sich auf asiatische Volkswirtschaften mit großen bilateralen Handelsbilanzüberschüssen konzentriert. Diese Länder halten jedoch auch erhebliche Mengen an US-Staatsanleihen, die in der Vergangenheit als sicherer Hafen galten. Die Attraktivität von Staatsanleihen hat in den letzten Jahren aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Kreditwürdigkeit und der Regierungsführung der USA nachgelassen. Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditw..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand