2025-05-29 16:55:09
Klimawandel
Nature

Gletscherkollaps in der Schweiz: Ein Dorf in Trümmern

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (FABRICE COFFRINI)

Ein katastrophaler Gletscherkollaps in der Wallis-Region der Schweiz hat das Dorf Blatten verwüstet. Ausgelöst durch die Destabilisierung des Kleinen Nesthorns, überwältigten etwa neun Millionen Tonnen Schutt den Birchgletscher, was zu einem massiven Felssturz führte. Diese Naturkatastrophe begrub einen Großteil von Blatten und schuf einen Schuttstaudamm am Fluss Lonza, der ein erhebliches Hochwasserrisiko darstellt.

Die Schweizer Behörden evakuierten die Bewohner umgehend, bevor die Katastrophe zuschlug, was sicherstellte, dass es keine Todesopfer gab, obwohl ein 64-jähriger Mann vermisst wird. Das Schweizer Militär wurde zur Unterstützung des Katastrophenmanagements eingesetzt, während Caritas Schweiz und lokale Organisationen finanzielle Unterstützung für die Wiederaufbauarbeiten angekündigt haben.

Der Klimawandel, insbesondere steigende Temperaturen, wird als Schlüsselfaktor für den Kollaps des Gletschers genannt. Da die Gletscher in den Schweizer Alpen weiterhin schrumpfen, steigt das Risiko ähnlicher Ereignisse, was den dringenden Handlungsbedarf im Klimaschutz unterstreicht.

Das Dorf Blatten liegt nun größtenteils unter Schutt begraben, während lokale Beamte und Bewohner mit der Zerstörung zu kämpfen haben. Das einst malerische Gebiet steht vor einer ungewissen Zukunft, da die Gefahr von Überschwemmungen droht und die weitreichenden Auswirkungen von Umweltveränderungen verdeutlicht.

Tagesspiegel
28. Mai 2025 um 15:02

Naturgefahren: Bröckelnder Schweizer Berg löst Gletschersturz aus

Ein Großteil des Birchgletschers in der Schweiz ist abgebrochen und hat mit gewaltigen Geröllmassen das evakuierte Dorf Blatten erreicht. Menschen sind nicht zu Schaden gekommen, aber Teile des Dorfes wurden verschüttet. Der Bergsturz wurde durch den Abbruch eines Felsens am Kleinen Nesthorn ausgelöst, der rund neun Millionen Tonnen Schuttmaterial auf dem Gletscher ablagerte.
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Europa
29. Mai 2025 um 14:07

Nach Gletschersturz in der Schweiz "In Sekunden war die ganze Heimat kaputt"

Das Bergdorf Blatten in Lötschental ist nach einem katastrophalen Gletschersturz zerstört worden. Die Patenschaft für Berggemeinden will eine Million Franken für Aufräumarbeiten bereitstellen. Caritas Schweiz hat Soforthilfen angekündigt. Der Druck von neun Millionen Tonnen Schuttmaterial auf den Gletscher hat zur Katastrophe geführt. Die Einwohner der Gemeinde Kippel in Flussnähe wurden evakuiert und die Bergseen im Lötschental sind bedroht.
Yahoo News
29. Mai 2025 um 08:14

‚Ich habe alles verloren': Schweizer Einwohner sind schockiert, nachdem Gletscherschutt das Dorf begraben hat

Riesige Gletscherschuttmassen begraben das Schweizer Dorf Blatten und verursachen Verwüstung. Die Bewohner wurden evakuiert, die Suche nach einem vermissten Mann läuft. Experten warnen vor Überschwemmungsrisiken durch den Gletscherschutt, der den Fluss Lonza aufstaut. Der Klimawandel wird als Faktor für den Gletschersturz vermutet.
n-tv.de
29. Mai 2025 um 13:40

Gletscherabbruch in der Schweiz: In Blatten war "in ein paar Sekunden die ganze Heimat kaputt" - n-tv.de

Das Lötschental ist ein Urlauberparadies mit Wander- und Kletterrouten sowie Bergseen. Die Katastrophe hat jedoch die Heimat der Bewohner zerstört. Ein 64-jähriger Einheimischer wird vermisst. Der Bischof von Sitten spricht von Liebe und Frieden inmitten der Zerstörung.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand