2025-06-11 22:55:08
Kriminalität

Tragödie an Grazer Schule löst Trauer und Debatte aus

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ALEX HALADA)

Ein tragisches Schulmassaker in Graz, Österreich, hat die Nation in Trauer versetzt. Bei dem Vorfall, an dem ein 21-jähriger ehemaliger Schüler beteiligt war, kamen 10 Menschen ums Leben, darunter neun Schüler und ein Lehrer, bevor der Schütze sich das Leben nahm. Der Angriff, einer der schlimmsten in der jüngeren europäischen Geschichte, hat Österreich veranlasst, drei Tage nationale Trauer auszurufen.

Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass der Schütze legalen Zugang zu den verwendeten Schusswaffen hatte und weitere Zerstörungen mit einer Rohrbombe geplant hatte, die in seiner Wohnung gefunden wurde. Die Tragödie hat Diskussionen über die Waffengesetze in Österreich neu entfacht, wobei Präsident Alexander Van der Bellen und andere Beamte eine Neubewertung der aktuellen Vorschriften fordern.

Dieses verheerende Ereignis hat nicht nur Trauer gebracht, sondern auch dringende Fragen zu Sicherheitsmaßnahmen in Schulen und Waffenkontrollrichtlinien im Land aufgeworfen. Während Österreich mit den Folgen ringt, gibt es einen zunehmenden Ruf nach strengerer Überwachung des Waffenbesitzes, um zukünftige Tragödien zu verhindern.

Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Europa
11. Juni 2025 um 13:58

Österreich Amoklauf in Graz - was bisher bekannt ist

Amoklauf an Grazer Bundes-Oberstufenrealgymnasium; 10 Tote, darunter 7 Schüler; 12 Verletzte; 21-jähriger Schüler ohne Abschluss als Täter; verwendete legal besessene Waffen; beging Suizid; Gebäude wurde evakuiert; Österreich erklärt dreitägige Staatstrauer; Bundeskanzler, Bundespräsident und EU-Kommission kondolieren; über 160 Retter im Einsatz; Polizei bittet um Bildmaterial für Ermittlungen; Schule zeigt 17 Klassen und 40 Lehrer; Lage etwa 1 km vom Grazer Stadtzentrum entfernt.
Frankfurter Rundschau
10. Juni 2025 um 13:33

Mutmaßlicher Amoklauf in Graz: Video aus Österreich soll Evakuierung aus Schule zeigen

Bei einem mutmaßlichen Amoklauf an einem Gymnasium in Graz, Österreich, kam es am Dienstagmorgen zu Schüssen, bei denen mehrere Personen getötet und verletzt wurden. Ein Video soll die Evakuierung der Schüler durch die Polizei zeigen. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar, der Täter war ein 21-jähriger ehemaliger Schüler der Schule. Der österreichische Bundeskanzler ordnete eine dreitägige Staatstrauer an, da die Tat das ganze Land erschüttert habe.
New York Times - World
11. Juni 2025 um 12:45

"Wir sind einfach sprachlos": Österreich trauert nach tödlicher Schul-Amokfahrt

In Graz, Österreich, kam es zu einem tödlichen Amoklauf an einer Schule, bei dem ein ehemaliger Schüler mindestens 10 Menschen tötete oder tödlich verletzte, bevor er sich offenbar selbst das Leben nahm. Die Polizei fand eine Rohrbombe in der Wohnung des Schützen. Der österreichische Bundeskanzler rief drei Tage Staatstrauer aus, und Schüler versammelten sich an einem geschützten Ort, um zu trauern und sich gegenseitig zu unterstützen, nachdem sich eine der schlimmsten Schul-Amokläufe der letz..
stern
11. Juni 2025 um 16:13

Amoklauf in Graz: Tödliche Legalität: Viele Schul-Amokläufer mordeten mit legalen Waffen

Trotz psychologischer Gutachten und gesetzlicher Hürden gelingt es Tätern immer wieder, mit legal erworbenen Waffen Amokläufe zu begehen. Der Grazer Täter, der Prager Täter, der Kasaner Täter, der Winnender Täter, der Erfurter Täter, der Dunblaner Amoklauf und der Eppsteiner Amoklauf zeigen, dass selbst ein Gutachten im Zweifelsfall keinen Schutz bietet. Die Bürgerinitiative "Keine Mordwaffen als Sportwaffen!" fordert ein Verbot potenziell tödlicher Waffen im Schießsport. Laut Journalisten und..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand