Deutsche Wirtschaft wächst trotz Handelsprobleme
Die deutsche Wirtschaft steht vor ihrem ersten Wachstum seit zwei Jahren, da führende Wirtschaftsinstitute ihre Prognosen nach oben korrigiert haben. Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) prognostiziert nun ein bescheidenes BIP-Wachstum von 0,3% für 2023 und ein robusteres Wachstum von 1,6% für 2024. Dieser erwartete Aufschwung wird durch verbesserten privaten Konsum, erhöhte Investitionen und unterstützende fiskalische Maßnahmen der neuen Regierung angetrieben.
Allerdings wird der positive Ausblick durch Bedenken über sinkende Exporte, insbesondere in die Vereinigten Staaten, getrübt. Neue Zölle auf Stahl und Aluminium aus den USA werden voraussichtlich die exportgetriebene Wirtschaft Deutschlands beeinträchtigen. Diese Handelsfriktionen stellen ein erhebliches Risiko dar, das den Schwung der wirtschaftlichen Erholung bremsen könnte.
Trotz dieser Herausforderungen gibt es vielversprechende Anzeichen innerhalb der deutschen Binnenwirtschaft. Der Bausektor verzeichnet zunehmende Investitionen, und die Beschäftigungsraten sollen sich verbessern, was möglicherweise die Arbeitslosigkeit bis 2026 auf 6,1% senken könnte. Auch die Inflationsraten werden voraussichtlich in den kommenden Jahren um 1,6% stabil bleiben.
Das Ifo-Institut teilt diesen vorsichtigen Optimismus und prognostiziert ein Ende der wirtschaftlichen Stagnation mit Wachstumsschätzungen für 2026 von 1,5%, was fast das Doppelte der bisherigen Projektionen ist. Dieser Optimismus hängt von der Lösung der Handelsstreitigkeiten ab, die ein entscheidender Faktor für die Aufrechterhaltung des Wachstums bleiben. Insgesamt zeigt die deutsche Wirtschaft zwar Erholungstendenzen, aber die externen Handelsbeziehungen stellen weiterhin eine große Herausforderung dar.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Konjunktur: IfW: Deutsche Wirtschaft wieder in leichtem Aufwind
Deutsche Wirtschaft: Wirtschaftsinstitut prognostiziert erstes Wachstum seit zwei Jahren
Doppelt so stark wie angenommen: Ifo: Deutsche Wirtschaft wächst 2026 kräftig - n-tv.de
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand