2025-06-28 12:29:10
Politik
Terrorismus
Konflikte

Kann Trumps Optimismus zu einem Waffenstillstand im Gaza-Konflikt führen?

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ATTA KENARE)

US-Präsident Donald Trump hat Optimismus hinsichtlich eines möglichen Waffenstillstands im anhaltenden Gaza-Konflikt geäußert und angedeutet, dass innerhalb einer Woche eine Einigung zwischen Israel und der Hamas erreicht werden könnte. Diese Aussage kommt inmitten steigender Spannungen und zunehmender Opferzahlen in Gaza, wo die humanitäre Lage sich als verzweifelt darstellt. Der Konflikt eskalierte nach einem groß angelegten Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober, der auf beiden Seiten zu erheblichen Verlusten führte. Berichten zufolge sind seit Beginn der Feindseligkeiten etwa 56.000 Menschen in Gaza gestorben, laut Zahlen des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums, die jedoch unbestätigt bleiben.

In Israel werden Rufe nach einem Ende des Konflikts laut, insbesondere von Oppositionsführern und Familien der von der Hamas gefangengenommenen Geiseln. Trotz Trumps hoffnungsvoller Bemerkungen bleibt Skepsis bestehen, da derzeit keine Verhandlungen im Gange sind und beide Parteien spezifische Bedingungen haben, die erfüllt werden müssen, damit es zu einem Waffenstillstand kommt.

International hat die Situation Aufmerksamkeit erregt, wobei UN-Generalsekretär António Guterres zu sofortigen diplomatischen Bemühungen für einen Waffenstillstand aufruft. Katar, das als Vermittler fungiert, zeigt sich ebenfalls hoffnungsvoll für einen Durchbruch in den Verhandlungen nach einem kürzlichen Waffenstillstand zwischen Iran und Israel. Unterdessen bleibt die israelische Regierung hart und weist Vorwürfe von Kriegsverbrechen zurück, wobei sie die Notwendigkeit militärischer Maßnahmen betont, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die anhaltende Blockade des Gazastreifens verschärft weiterhin die humanitäre Krise, was zu schweren Engpässen bei Lebensmitteln und medizinischen Versorgungsgütern führt. Während die Welt zusieht, wächst die Dringlichkeit einer Lösung immer weiter.

AFP
27. Juni 2025 um 21:00

Trump hofft auf Waffenruhe im Gazakrieg binnen einer Woche

US-Präsident Donald Trump hat auf einer möglichen Waffenruhe im Gazakrieg innerhalb der nächsten Woche hoffen lassen. Eine Einigung zwischen Israel und den Palästinensern sei nähergerückt, sagte Trump am Freitag in Washington. Der Krieg im Gazastreifen begann nach israelischen Angaben mit einem Großangriff der Hamas am 7. Oktober 2023, bei dem rund 1200 Menschen getötet wurden.
Al Jazeera
28. Juni 2025 um 03:02

Trump sagt: Ein Frieden in Gaza sei innerhalb der nächsten Woche möglich, gibt jedoch keine Details

Der US-Präsident Donald Trump gab an, dass ein Frieden in Gaza zwischen Israel und Hamas innerhalb einer Woche erreicht werden könnte. Sein Kommentar wurde mit Überraschung aufgenommen, da die Todesfälle in Gaza weiter ansteigen und israelische Streitkräfte beschuldigt werden,
AFP
28. Juni 2025 um 10:19

Nach Iran-Israel-Einigung: Vermittlerland Katar hofft auf Gaza-Abkommen

Das Vermittlerland Katar hofft auf ein Gaza-Abkommen zwischen Israel und der Hamas. Nach dem Waffenstillstand zwischen Iran und Israel sah das Außenministerium in Doha neue Chancen für eine Einigung. US-Präsident Donald Trump äußerte sich ebenfalls optimistisch, dass innerhalb von einer Woche ein Waffenstillstand erreicht werden kann.
Deutsche Welle
28. Juni 2025 um 06:10

Guterres verlangt "politischen Mut" für Gaza-Feuerpause

UN-Generalsekretär António Guterres forderte eine sofortige Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Die von Israel und den USA unterstützte Stiftung Gaza Humanitarian Foundation (GHF) vertreibt humanitäre Hilfe, die UN weigert sich jedoch mit ihr zusammenzuarbeiten. Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu bezeichnete eine Ermittlung wegen möglicher Kriegsverbrechen als 'böswillige Lüge'. Ägypten und der US-Präsident Donald Trump sehen neue Chancen für eine Vereinbarung zwischen den..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand