2025-06-30 22:55:10
Ukraine

EU und Ukraine unterzeichnen neues Handelsabkommen vor dem Hintergrund andauernder Konflikte

Die Europäische Union und die Ukraine haben ein Handelsabkommen abgeschlossen, das sich auf landwirtschaftliche Erzeugnisse konzentriert. Dieses Abkommen setzt neue Grenzen für die zollfreie Einfuhr von Artikeln wie Weizen, Geflügel und Honig und ersetzt damit eine bisherige Übergangsregelung.

Das Abkommen entsteht als strategischer Schritt zur Unterstützung der Ukraine in ihrem anhaltenden Konflikt mit Russland, während gleichzeitig Bedenken von EU-Landwirten über wettbewerbsfähige Preise adressiert werden. Obwohl bestimmte Einfuhrquoten steigen werden, bleiben sie unter den Niveaus der Vorjahre.

Zusätzlich hat sich die Ukraine verpflichtet, mehrere Zölle auf EU-Produkte abzuschaffen und ihre landwirtschaftlichen Standards bis 2028 an die der EU anzugleichen. EU-Beamte beschreiben das Abkommen als ausgewogen und im gemeinsamen Interesse, und es sendet eine starke politische Botschaft der Unterstützung an die Ukraine, während es die Interessen der EU-Mitgliedstaaten und Landwirte schützt.

AFP
30. Juni 2025 um 14:36

EU und Ukraine einigen sich auf Handelsabkommen für Agrarprodukte

Die EU und die Ukraine haben sich auf ein Handelsabkommen für Agrarprodukte geeinigt, das neue Obergrenzen für zollfreie Einfuhren festlegt. Das Abkommen soll eine Übergangsvereinbarung ablösen, die seit Juni in Kraft war. Laut EU-Handelskommissar Maros Sefcovic sollen die Obergrenzen für einige Produkte steigen, aber unter den Einfuhrmengen der vergangenen Jahre bleiben.
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
30. Juni 2025 um 16:53

Regeln für Agrarprodukte EU und Ukraine einigen sich auf Handelsabkommen

Die EU und die Ukraine haben sich auf ein Handelsabkommen für Agrarprodukte geeinigt. Mit dem Abkommen soll die Ukraine schrittweise in den EU-Binnenmarkt integriert werden, wobei bestimmte Kontingente zollfrei oder zu günstigen Konditionen importiert und exportiert werden können. Die Vereinbarung zielt darauf ab, die EU von niedrigeren Zöllen zu profitieren, während die Ukraine ihre Exportmengen beibehalten kann.
DER SPIEGEL
30. Juni 2025 um 16:33

EU und Ukraine schließen Gespräche über Freihandelsabkommen ab - DER SPIEGEL

Die EU-Kommission hat mit der Ukraine über ein Freihandelsabkommen verhandelt, das die schrittweise Integration in den EU-Binnenmarkt vorsieht. Das Abkommen soll auch Handelsströme sichern und Solidarität mit dem von Russland angegriffenen Land ausdrücken. Die Ukraine wird bei vielen Produkten weiterhin mindestens die gleichen Mengen wie in den vergangenen Jahren exportieren können, während die EU von niedrigen Zöllen oder einer vollständigen Zollbefreiung profitieren soll. Beide Seiten müssen..
EURACTIV.com
30. Juni 2025 um 15:07

EU und Ukraine schließen langfristiges Handelsabkommen für Lebensmittel mit Bedingungen

Die Europäische Union hat ein langfristiges Handelsabkommen für Lebensmittel mit der Ukraine geschlossen, das die vorübergehenden Maßnahmen während des Krieges ersetzt. Während Details wie Quoten und Mengen noch unbekannt sind, bietet die Vereinbarung moderate Erhöhungen der ukrainischen Exporte bestimmter Produkte, darunter Eier, Zucker und Honig. Die EU erhält auch einen breiteren Zugang zum ukrainischen Markt für Schweinefleisch, Geflügel und Zucker. Kiew muss bis 2028 die EU-Agrarvorschrif..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand