Bitcoin-Börsenreserven sinken: Kommt ein Angebotsschock?
Bitcoin erlebt derzeit eine bedeutende Veränderung in seiner Marktdynamik, wobei die Börsenreserven unter 15 % gefallen sind. Dieser Rückgang weist auf einen potenziellen Angebotsschock hin, der durch steigende institutionelle Nachfrage, insbesondere von ETFs, getrieben wird.
Analysten sind optimistisch und schlagen vor, dass Bitcoin, wenn es seine Position über 100.000 Dollar halten kann, auf zwischen 140.000 und 200.000 Dollar steigen könnte. Trotz jüngster Preisschwankungen bleibt Bitcoin ein starkes Asset, mit Vorhersagen, dass im Juli neue Allzeithochs erreicht werden, unterstützt durch historische Trends.
Dennoch herrscht Vorsicht, da Widerstandsniveaus um 108.350 Dollar Anzeichen von Schwäche gezeigt haben, was auf einen möglichen Rückgang hinweist, wenn der Schwung nicht zunimmt. Faktoren wie erwartete Zinssenkungen der Federal Reserve, mögliche ETF-Zulassungen und steigende Geldmenge in den USA werden als Katalysatoren angesehen, die einen Aufwärtstrend wieder entfachen könnten.
Insgesamt zeigt der Markt zwar Potenzial, aber Händler werden geraten, wachsam zu bleiben, während Bitcoin seine aktuellen Widerstands- und Unterstützungsniveaus navigiert.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Bitcoin set for ranged trading as Q3 begins: Bitfinex
Die Top 4 Katalysatoren, die den nächsten Krypto-Bullenmarkt auslösen könnten
Analyst gibt direkte Einschätzung ab, da der S&P 500 vor wichtigen Inflationsdaten Rekordhochs erreicht
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand