2025-07-08 12:29:09
China
Europa

Hat ein chinesisches Kriegsschiff ein deutsches Aufklärungsflugzeug im Roten Meer ins Visier genommen?

Ein kürzlicher Vorfall im Roten Meer hat die Spannungen zwischen Deutschland und China verschärft, nachdem ein deutsches Aufklärungsflugzeug, das Teil der EU-Mission gegen die Huthi-Miliz ist, Berichten zufolge von einem chinesischen Kriegsschiff mit einem Laser ins Visier genommen wurde. Das deutsche Außenministerium bezeichnete diese Aktion als inakzeptabel, da sie das Personal gefährdete und die Operationen störte. Als Reaktion darauf wurde der chinesische Botschafter einbestellt, was die Schwere der Situation unterstreicht.

Das beteiligte Flugzeug, eine Multi-Sensor-Plattform, spielt eine entscheidende Rolle bei der EU-Mission, die darauf abzielt, wichtige Schifffahrtsrouten vor Angriffen der Huthi zu schützen. Trotz des Vorfalls landete das Flugzeug sicher in Dschibuti, und seine Mission wurde inzwischen fortgesetzt. Dieses Ereignis unterstreicht bestehende Bedenken über Chinas wachsenden Einfluss und militärische Präsenz, insbesondere in Gebieten, die für den globalen Handel und die Sicherheit von entscheidender Bedeutung sind.

Zeitgleich dazu hat das Rote Meer verstärkte Angriffe auf Frachtschiffe durch die von Iran unterstützte Huthi-Miliz erlebt. Diese Angriffe, darunter der jüngste Überfall auf das griechische Schiff 'Magic Seas', haben den Handel gestört und die regionale Instabilität erhöht. Die Huthi-Miliz behauptet, diese Aktionen seien Teil eines breiteren Widerstands gegen Israel, in Übereinstimmung mit anderen von Iran unterstützten Gruppen wie Hisbollah und Hamas.

Solche Vorfälle haben ernsthafte Auswirkungen auf die internationale Schifffahrt und die maritime Sicherheit. Die Angriffe bedrohen nicht nur die Sicherheit der Besatzungen, sondern stellen auch Risiken für kritische Handelsrouten dar. Als Reaktion darauf überwacht die internationale Gemeinschaft, einschließlich der EU und ihrer Verbündeten, die Situation genau und betont die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen, um die globalen Schifffahrtswege vor weiteren Störungen zu schützen.

The Guardian
8. Juli 2025 um 13:29

Frachter im Roten Meer sehen sich neuen Angriffen gegenüber, da die Huthis behaupten, ein Schiff versenkt zu haben

Zwei Frachter im Roten Meer wurden von Houthi-Milizen angegriffen, wobei ein Schiff Opfer zu beklagen hatte und ein anderes möglicherweise gesunken ist. Die Angriffe unterstreichen das wachsende operative Risiko für Handelsschiffe in der Region, insbesondere für solche mit Verbindungen zu Israel. Die Vorfälle ereignen sich inmitten anhaltender Spannungen zwischen den Huthis und Israel, wobei die Milizen behaupten, die Angriffe seien Solidaritätsakte mit den Palästinensern. Die Angriffe haben B..
AFP
8. Juli 2025 um 09:14

Frachtschiff im Roten Meer bei Angriff beschädigt - Attacken dauern an

Ein Frachtschiff im Roten Meer wurde am Montag angegriffen und erlitt schwere Schäden. Die Besatzung wurde in Sicherheit gebracht. Zunächst bekannte sich niemand zu dem Angriff, aber die pro-iranische Huthi-Miliz hat in der Region bereits mehrfach Schiffe angegriffen. Die Huthis gehören zur vom Iran angeführten 'Achse des Widerstands' und haben das Ziel, Israel zu vernichten. Die USA und ihre Verbündeten haben daraufhin Angriffe auf Huthi-Ziele im Jemen gestartet.
AFP
8. Juli 2025 um 10:52

Bundesregierung: Chinesischer Lasereinsatz gegen deutsches Flugzeug im Roten Meer

Deutsches Aufklärungsflugzeug bei Eunavfor Aspides-Mission im Roten Meer von Chinesen mit Laser angegriffen. Bundeswehr-Personal beteiligt. Huthi-Miliz griff griechisches Schiff unter liberianischer Flagge mit Drohnen, Raketen und Marschflugkörpern an, da es mit Israel Handel trieb. Weiteres Schiff "Eternetey" nahe Hodeida angegriffen, erlitt schwere Schäden.
Deutsche Welle
8. Juli 2025 um 08:58

Außenamt: Chinesischer Laser-Angriff auf deutsches Flugzeug

Das deutsche Auswärtige Amt hat den chinesischen Botschafter einbestellt, nachdem ein Bundeswehr-Flugzeug, das Teil einer EU-Mission gegen die Huthi-Miliz im Roten Meer ist, von einem chinesischen Kriegsschiff mit einem Laser angegriffen wurde. Deutschland bezeichnete den Vorfall als 'völlig inakzeptabel' und gefährdend für das Leben des Personals. Der Zwischenfall ereignete sich vor dem Hintergrund wachsender Besorgnis in der EU über den Einfluss Chinas auf kritische Technologien und Infrastr..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand