2025-07-08 12:29:09
USA

Trumps 25% Zoll auf Japan und Südkorea sorgt für Handelsunsicherheit

Präsident Donald Trump hat eine erhebliche Erhöhung der Zölle angekündigt und erhebt ab dem 1. August eine Abgabe von 25 % auf Importe aus Japan und Südkorea. Dieser Schritt ist Teil einer umfassenderen Strategie, um bessere Handelsbedingungen auszuhandeln, da Trump von diesen Nationen Zugeständnisse gefordert hat.

Trotz vorheriger Verhandlungen und Angebote mehrerer Länder, den Kauf von US-Waren zu erhöhen, hat Trump diese Zölle durchgesetzt und bei Verbündeten Bedenken hinsichtlich der Stabilität der US-Handelsbeziehungen geweckt. Japan, ein wichtiger Handelspartner, steht nach stockenden Gesprächen vor einer neuen Ära von Verhandlungen, wobei Trump die Handelspolitik des Landes kritisiert, während er die Fristen für die Zölle verlängert.

Ähnlich ist Taiwan besorgt, da es seine eigenen Zollverhandlungen führt, die möglicherweise zu noch höheren Sätzen führen könnten. Da die August-Frist näher rückt, herrscht in Asien Unsicherheit, mit potenziellen langfristigen Auswirkungen auf amerikanische Interessen in der Region.

AFP
7. Juli 2025 um 16:50

Trump verkündet 25-prozentige Zölle gegen Japan und Südkorea

US-Präsident Donald Trump hat Importzölle von jeweils 25 Prozent gegen Japan und Südkorea verkündet. Er veröffentlichte dort Briefe an Japan und Südkorea, in denen er beide Länder zu Zugeständnissen im Handelsstreit aufrief - in diesem Fall könnten die Zölle "vielleicht" noch abgewendet werden, erklärte Trump.
Deutsche Welle
8. Juli 2025 um 07:00

News kompakt: USA verschicken 14 Briefe mit Zollaufschlägen

Trump verlängert Zollaufschläge; Netanjahu schlägt Trump für Friedensnobelpreis vor; Pläne für Auffanglager für 600.000 vertriebene Palästinenser im Gazastreifen; Kritik an unverhältnismäßigem Aufwand für verschärfte Grenzkontrollen in Deutschland mit nur 285 Zurückweisungen; Macrons Staatsbesuch in Großbritannien soll militärische Zusammenarbeit, Migrationsfrage und Aufbau einer europäischen KI behandeln; Möglichkeit einer Waffenruhe im Gazastreifen; Flüchtlingsstrom aus Myanmar nach Indien aus..
This Week in Asia - South China Morning Post
8. Juli 2025 um 10:00

Asien steht vor einer schwierigen Verhandlungsstrategie, da Trump die Ziele für Zölle erneut verschiebt

Der US-Präsident Donald Trump hat den Termin für die Einführung höherer Einfuhrzölle auf den 1. August verschoben, was weiterhin Unsicherheit im Handel in Asien schafft. Trump warnte Handelspartner, dass jede Zollerhöhung ihrerseits mit zusätzlichen US-Zöllen beantwortet würde. Die Ankündigung erfolgt, während eine 90-tägige Aussetzung einiger der aggressivsten Einfuhrzölle Washingtons am Mittwoch auslaufen könnte, was zu einer anhaltenden Phase der Handelsunsicherheit in der Region führen kön..
New York Times - Economy
8. Juli 2025 um 13:59

Trumps neue Handeldrohungen lösen weltweite Bemühungen aus, Zölle zu vermeiden

Der Artikel diskutiert, wie Länder auf der ganzen Welt versucht haben, neue von Präsident Trump verhängte Zölle zu vermeiden, indem sie Zugeständnisse machen, wie z.B. den verstärkten Kauf von US-Waren. Trump hat diese Angebote jedoch weitgehend ignoriert und seine geplanten Zölle umgesetzt, indem er nahezu identische Briefe an 14 Länder in Asien geschickt hat. Dies hat die Verbündeten der USA daran zweifeln lassen, wie die USA mit ihren Freunden umgehen werden und ob Trumps "grobe Drohungen und..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand