2025-07-12 16:55:10
Politik

EU gibt Pläne für Digitalsteuer angesichts von US-Handelsspannungen auf

Die Europäische Kommission hat ihre Strategie geändert, indem sie Pläne für eine Digitalsteuer, die auf große Technologieunternehmen abzielt, verworfen hat, eine Entscheidung, die wahrscheinlich von US-Interessen beeinflusst wurde. Stattdessen schlägt die Kommission neue Steuern auf Elektroschrott, Tabak und große Unternehmen vor, um jährliche Einnahmen von 25 bis 30 Milliarden Euro zu erzielen, die hauptsächlich zur Rückzahlung von COVID-19-Schulden verwendet werden sollen.

Diese Kehrtwende spiegelt einen breiteren Versuch wider, das EU-Budget für den Zeitraum 2028-2034 zu verbessern, während die Herausforderungen durch die Beiträge der Mitgliedstaaten gemeistert werden. Zudem eskalieren die Spannungen, da Präsident Trump einen 30%igen Zoll auf EU-Importe ankündigt, was Bedenken über Störungen in den transatlantischen Lieferketten auslöst.

Das Engagement der EU, eine Lösung auszuhandeln, unterstreicht das komplexe Zusammenspiel von Finanzpolitik und internationalen Handelsdynamiken.

heise online
12. Juli 2025 um 15:40

Erfolg für Trump: EU-Kommission will Digitalsteuer aus Haushaltsplan streichen | heise online

Die EU-Kommission hat offenbar ihren Plan zur Einführung einer Digitalsteuer für große Technologiekonzerne fallengelassen. Dies könnte ein Sieg für US-Präsident Trump und die US-Konzerne sein, die sich gegen solche Steuern gewehrt haben. Stattdessen plant die Kommission nun drei andere neue Steuern auf Elektroschrott, Tabakprodukte und große Unternehmen in der EU, um Einnahmen von 25 bis 30 Milliarden Euro pro Jahr zu erzielen, hauptsächlich zur Tilgung von Corona-Schulden. Die Entscheidung ge..
heise online
12. Juli 2025 um 15:40

Digitalsteuer: EU-Kommission will offenbar Rückzieher machen | heise online

Die EU-Kommission hat offenbar ihren Plan zur Einführung einer Digitalsteuer für große Technologiekonzerne fallengelassen. Dies könnte ein Zugeständnis an die USA sein, um ein Handelsabkommen zu erleichtern. Stattdessen plant die Kommission, drei andere neue Steuern auf Elektroschrott, Tabakprodukte und große Unternehmen vorzuschlagen, um Einnahmen von 25 bis 30 Milliarden Euro pro Jahr zu erzielen. Die Entscheidung gegen die Digitalsteuer wäre eine Kehrtwende der Kommission, die diese Option..
EURACTIV.com
12. Juli 2025 um 13:19

EU will Tabak, große Unternehmen besteuern, um nächsten Haushalt zu finanzieren

Die Europäische Kommission schlägt neue Steuern auf Tabak, große Unternehmen, Elektronikschrott und Kohlenstoffemissionen vor, um den EU-Haushalt für 2028-2034 zu finanzieren. Dazu gehören eine Tabak-Verbrauchssteuer-Eigenmittel, eine Unternehmensressource für Europa-Steuer für Unternehmen mit einem jährlichen Nettoumsatz von über 50 Millionen Euro und Kohlenstoffabgaben auf Emissionen innerhalb und außerhalb der EU. Das Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Verteidigungsfähigkeiten der EU..
DER SPIEGEL
12. Juli 2025 um 12:46

Donald Trump kündigt 30 Prozent Zoll auf EU-Waren an - DER SPIEGEL

US-Präsident Donald Trump kündigt ab dem 1. August 30% Zölle auf Importe aus der EU und Mexiko an. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen warnt, dass dies die transatlantischen Lieferketten empfindlich stören würde. Die EU strebt weiterhin eine Verhandlungslösung an, ist aber auch auf eine Eskalation des Handelskonflikts vorbereitet. Der Bundesverband der Deutschen Industrie bezeichnet Trumps Ankündigung als Alarmsignal und fordert Verhandlungen auf Augenhöhe in den verbleibenden Wochen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand