2025-07-24 16:55:10
Politik

Sollte Deutschlands Rentenalter mit der Lebenserwartung ändern?

Bonita Grupp, die Geschäftsführerin von Trigema, hat in Deutschland eine bedeutende Diskussion angestoßen, indem sie sich für die Anpassung des Rentenalters ausgesprochen hat. Ihr Vorschlag sieht vor, das Rentenalter an die steigende Lebenserwartung anzupassen, um den Wohlstand der Nation zu erhalten.

Derzeit liegt das gesetzliche Rentenalter in Deutschland bei 67 Jahren. Grupp schlägt ein flexibles Rentenalter vor, das die unterschiedlichen Tätigkeiten berücksichtigt und die vielfältigen Fähigkeiten der Arbeitskräfte anerkennt.

Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Herausforderungen einer alternden Bevölkerung zu bewältigen. Die Diskussion spiegelt ein breiteres gesellschaftliches Problem wider und unterstreicht die Notwendigkeit gemeinsamer Anstrengungen, um sich an längere Lebensspannen anzupassen.

Zudem gibt es Bedenken hinsichtlich des bestehenden Modells der Frühverrentung, das möglicherweise Besserverdienende bevorzugt und zusätzlichen Druck auf das Rentensystem ausübt. Während Grupp und ihr Bruder die Führung bei Trigema übernehmen, setzen sie das Erbe fort, komplexe Themen anzugehen, ähnlich wie ihr Vorgänger Wolfgang Grupp Senior.

gmx
23. Juli 2025 um 18:12

Sollen Deutsche später in Rente?

Die Trigema-Geschäftsführerin Bonita Grupp spricht sich dafür aus, das Renteneintrittsalter an die steigende Lebenserwartung anzupassen, um den Wohlstand im Land zu erhalten. Sie betont, dass man dabei berufsspezifisch unterscheiden müsse. Derzeit liegt das gesetzliche Renteneintrittsalter in Deutschland bei 67 Jahren. Grupp übernahm Anfang 2024 gemeinsam mit ihrem Bruder die Geschäftsführung des Unternehmens, das 2023 einen Produktionsumsatz von 129,3 Millionen Euro und rund 1.140 Mitarbeiter..
Frankfurter Rundschau
24. Juli 2025 um 05:45

Trigema-Chefin Grupp hofft, dass Deutsche künftig länger arbeiten

Bonita Grupp, die neue Geschäftsführerin von Trigema, plädiert für eine Anhebung des Renteneintrittsalters in Deutschland, um den Wohlstand im Land zu erhalten. Sie argumentiert, dass einige Berufe es zulassen, länger zu arbeiten, und dass eine differenzierte Betrachtung notwendig sei. Grupp sieht dies als Herausforderung einer alternden Gesellschaft und hofft, dass das Renteneintrittsalter sich an die steigende Lebenserwartung anpassen wird. Ihre Aussagen zeigen, dass die neue Trigema-Führung..
tz
24. Juli 2025 um 09:57

Länger leben – länger arbeiten? Trigema-Chefin fordert späteren Renteneintritt

Trigema-Geschäftsführerin Bonita Grupp fordert einen späteren Renteneintritt, um den Wohlstand in Deutschland zu erhalten. Sie plädiert für ein flexibles Renteneintrittsalter, das sich an der steigenden Lebenserwartung orientiert. Grupp ist der Überzeugung, dass die Gesellschaft gemeinsam an längeren Lebensarbeitszeiten arbeiten muss. Aktuell liegt das Renteneintrittsalter in Deutschland bei 67 Jahren, wobei Arbeitnehmer bereits jetzt die Möglichkeit haben, länger zu arbeiten und von Rentenauf..
Frankfurter Rundschau
24. Juli 2025 um 09:57

Länger leben – länger arbeiten? Trigema-Chefin fordert späteren Renteneintritt

Trigema-Geschäftsführerin Bonita Grupp fordert einen späteren Renteneintritt, um den Wohlstand in Deutschland zu erhalten. Sie plädiert für ein flexibles Renteneintrittsalter, das sich an der steigenden Lebenserwartung orientiert. Grupp sieht die Notwendigkeit, dass die Gesellschaft gemeinsam an dieser Herausforderung arbeiten muss. Aktuell liegt das Renteneintrittsalter in Deutschland bei 67 Jahren, und es gibt bereits Möglichkeiten, länger zu arbeiten und von Rentenaufschlagszahlungen zu pro..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand