2025-07-25 22:55:09
Politik
Regierung

Aktivisten entrollen Regenbogenflagge, während der Bundestag LGBTQ+-Symbolik ablehnt

In einer kraftvollen Demonstration zur Unterstützung der LGBTQ+-Rechte entrollten Aktivisten eine riesige Regenbogenflagge vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Diese Aktion war eine direkte Reaktion auf die Entscheidung des Bundestages, die Flagge während der diesjährigen Christopher Street Day-Feierlichkeiten nicht zu hissen.

Während sich der Bundestag unter der Führung von Kanzler Merz dagegen entschieden hat, plant der Bundesrat, die Regenbogenflagge zu hissen und damit die Werte von Vielfalt, Respekt und Toleranz zu betonen. Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger hat hervorgehoben, dass diese Prinzipien grundlegend für die Demokratie sind.

Der krasse Kontrast zwischen den beiden legislativen Körperschaften hat eine bedeutende Debatte ausgelöst, insbesondere da der Bundestag auch die Teilnahme von queeren Netzwerken an der kommenden CSD-Parade verboten hat. Inmitten dieser politischen Dynamik dient die Präsenz der Flagge als lebendiges Symbol für den Einsatz für Gleichheit und Inklusion, das mit den Gefühlen vieler in der Gemeinschaft in Einklang steht.

n-tv.de
25. Juli 2025 um 13:17

Im Gegensatz zum Bundestag: Bundesrat will Regenbogen-Flagge zum CSD hissen - n-tv.de

Im Gegensatz zum Bundestag, der keine Regenbogenfahne hissen will, wird der Bundesrat am Christopher Street Day in Berlin die Regenbogenfahne als "Zeichen für Vielfalt, Respekt und Toleranz" hissen. Die Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger betonte, dass Vielfalt, Respekt und Toleranz zum Kern der Demokratie gehören. Während der Bundestag die Teilnahme des queeren Netzwerks an der CSD-Parade untersagt hat, will der Bundesrat mit dem Hissen der Regenbogenfahne ein starkes Zeichen für den Schutz..
stern
25. Juli 2025 um 16:26

Berlin: Im Gegensatz zum Bundestag – Bundesrat hisst zum CSD Regenbogenflagge

Der Bundesrat in Berlin wird anlässlich des Christopher Street Day die Regenbogenfahne hissen, um ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Toleranz zu setzen. Dies steht im Gegensatz zur Entscheidung des Bundestags, der die Fahne dieses Jahr nicht hissen wird. Die Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger betonte, dass Werte wie Freiheit und Gleichheit zum Kern der Demokratie gehören und die Regenbogenfahne diese Werte repräsentiert. Die Entscheidung des Bundestags, die Fahne nicht zu hissen, wurde te..
faz
25. Juli 2025 um 19:15

Liveblog Bundespolitik: Riesige Regenbogenflagge vor Reichstagsgebäude ausgerollt

Aktivisten rollten riesige Regenbogenflagge vor Reichstagsgebäude aus; CDU-Abgeordnete Bosbach wehrt sich gegen Vorwürfe wegen Parteigeld; SPD-Politiker Ahmetovic zeigt Verständnis für Frankreichs Pläne, Palästina anzuerkennen; Kanzler Merz plant Sitzung des Sicherheitskabinetts zum Nahost-Konflikt; Bundesrat wird Regenbogenflagge hissen, anders als Bundestag.
morgenpost
25. Juli 2025 um 19:08

Giant Rainbow Flag Unveiled in Front of the Reichstag Building

Activists unveiled a giant rainbow flag in front of the Reichstag building in Berlin. This is a reaction to the decision by the President of the Bundestag, Julia Klöckner (CDU), not to hoist the rainbow flag on the parliament. Instead, the flag will be hoisted in front of the Federal Council building and the SPD headquarters. The protest takes place in the run-up to the Christopher Street Day, when hundreds of thousands of people are expected in Berlin.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand