2025-07-28 22:55:10
Asien
Politik
Konflikte

Thailand und Kambodscha erreichen Waffenstillstand nach tödlichen Grenzkonflikten

Thailand und Kambodscha haben sich nach erneuten Zusammenstößen entlang ihrer Grenze auf einen Waffenstillstand geeinigt, die zu über 30 Todesopfern führten und mehr als 200.000 Menschen vertrieben haben. Diese Eskalation des langjährigen Territorialstreits, insbesondere im Bereich des Preah Vihear Tempels, veranlasste dringende Verhandlungen. Die Gespräche, die vom malaysischen Premierminister Anwar Ibrahim vermittelt wurden, fanden in Malaysia statt, mit der Beteiligung der Vereinigten Staaten und Chinas als Beobachter.

Beide Länder haben sich verpflichtet, Spannungen abzubauen und die Beziehungen zu normalisieren. Malaysias Rolle als Vorsitzender der ASEAN war entscheidend für die Ermöglichung des Dialogs zwischen den beiden Nationen. Der Waffenstillstand, der nach fünf Tagen intensiver Kämpfe in Kraft trat, wurde international begrüßt, unter anderem von US-Präsident Donald Trump, der gedroht hatte, Handelsgespräche auszusetzen, wenn die Feindseligkeiten andauerten.

Der Konflikt, der mit historischen territorialen Ansprüchen aus der Kolonialzeit verbunden ist, hat immer wieder Aufflammungen erlebt. Frühere Versuche zur Lösung waren erfolglos, was diesen Waffenstillstand zu einem bedeutenden Schritt in Richtung eines dauerhaften Friedens macht. Zukünftige Gespräche sind geplant, um die Umsetzung und Überwachung des Abkommens sicherzustellen, mit der Hoffnung, die tief verwurzelten Grenzprobleme zu lösen, die die Region seit Jahrzehnten betreffen.

DER SPIEGEL
27. Juli 2025 um 15:31

Thailand und Kambodscha vereinbaren Treffen für Friedensgespräche - DER SPIEGEL

Thailand und Kambodscha haben nach erneuten Gefechten an ihrer Grenze ein Treffen ihrer Regierungschefs angekündigt, um über eine Waffenruhe zu verhandeln. Der seit Jahrzehnten schwelende Grenzkonflikt im Smaragddreieck ist zuletzt gefährlich eskaliert, wobei mehr als 30 Menschen getötet und über 200.000 Menschen vertrieben wurden. Die Nachbarstaaten beschuldigen sich gegenseitig, die Eskalation ausgelöst zu haben. Das Treffen soll von Malaysias Ministerpräsident Anwar Ibrahim ausgerichtet wer..
New York Times - Asia Pacific
28. Juli 2025 um 18:02

US-Diplomaten werden sich den Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Thailand und Kambodscha anschließen, sagt Rubio

US-Diplomaten beteiligen sich an den Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Thailand und Kambodscha, die seit Donnerstag in einen tödlichen Grenzkonflikt verwickelt sind. Mindestens 35 Menschen wurden getötet und Hunderttausende flohen aus dem Gebiet. Präsident Trump hat mit den Führern beider Länder gesprochen und gesagt, dass US-Beamte keine Handelsabkommen verhandeln werden, solange die Kämpfe nicht aufhören. Der Konflikt ist nach zwei Monaten Spannungen um umstrittenes Gebiet wieder aufge..
New York Times - Asia Pacific
28. Juli 2025 um 13:51

Thailändisch-Kambodschanischer Konflikt zerreißt die Überreste eines einst stolzen Imperiums

Der thailändisch-kambodschanische Konflikt dreht sich um umstrittenes Grenzland, das alte Khmer-Tempelanlagen enthält. Das Gebiet war einst Teil des expansiven Khmer-Reiches, kam später unter siamesische Kontrolle und wurde danach zu einer Hochburg der Roten Khmer. Zivilisten sind vor den Kämpfen geflohen, die aufgrund der politischen Spannungen zwischen den Führern der beiden Länder eskaliert sind.
sueddeutsche
28. Juli 2025 um 12:58

Südostasien: Thailand und Kambodscha vereinbaren Feuerpause

Bei Gesprächen in Malaysia einigen sich die beiden Staaten überraschend darauf, die Waffen schweigen zu lassen. Aber wie geht es nun im Konflikt zwischen den beiden Nachbarn weiter?
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand