2025-07-29 10:30:11
Politik
Europa

Europäische Nationen überdenken Unterstützung für Israel angesichts sich wandelnder öffentlicher Meinung

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ATTA KENARE)

Europäische Länder überdenken ihre Unterstützung für Israel angesichts des anhaltenden Gaza-Konflikts. Nationen, die traditionell mit Israel verbündet sind, wie Österreich und Polen, äußern Bedenken über die militärischen Aktionen Israels.

Die EU erwägt Sanktionen, die Israels Teilnahme an Horizon Europe und sein Assoziierungsabkommen beeinträchtigen könnten. In Deutschland verschiebt sich die öffentliche Meinung hin zu einer Sympathie für die Palästinenser, was Bundeskanzler Merz dazu veranlasst, mit Konsequenzen zu drohen, falls sich die humanitären Bedingungen im Gaza-Streifen nicht verbessern.

Unterdessen steht die britische Regierung unter Keir Starmer unter wachsendem Druck von Abgeordneten, die palästinensische Staatlichkeit anzuerkennen, was den weit verbreiteten Aufschrei über die humanitäre Krise widerspiegelt. Diese potenzielle Anerkennung könnte die diplomatischen Beziehungen verschieben, zumal Frankreich diesen Schritt bereits unternommen hat.

Die Situation bleibt komplex, da internationale Führer humanitäre Bedenken gegen geopolitische Strategien abwägen.

New York Times - World
29. Juli 2025 um 04:01

Starmer nähert sich der Anerkennung der palästinensischen Staatlichkeit, sagen britische Beamte

Die britische Regierung erwägt die Anerkennung eines palästinensischen Staates, angeregt durch den öffentlichen Aufruhr über die humanitäre Krise im Gazastreifen und den Druck von Abgeordneten in der Labour-Partei von Premierminister Keir Starmer. Starmer hat eine sofortige Anerkennung abgelehnt, da er sie als weitgehend symbolischen Akt ansieht, der die Waffenstillstandsverhandlungen verkomplizieren könnte. Allerdings haben mehr als 250 Abgeordnete aus mehreren Parteien die Regierung aufgefor..
Berliner Zeitung
29. Juli 2025 um 05:17

Gaza-Krieg: Merz droht Israel – Deutschland startet Luftbrücke

Bundeskanzler Merz droht Israel mit Konsequenzen, sollte sich die humanitäre Lage in Gaza nicht schnell verbessern. Deutschland startet eine Luftbrücke zur Versorgung der Bevölkerung in Zusammenarbeit mit Jordanien. Die USA fordern Israel auf, sicherzustellen, dass Lebensmittel bei der Zivilbevölkerung ankommen. Auch auf EU-Ebene wächst der Druck, die Teilnahme Israels am Forschungsprogramm teilweise auszusetzen. Israels Regierungschef erklärt, das Land werde an seinen Kriegszielen festhalten...
EURACTIV.com
29. Juli 2025 um 04:00

Europas Gaza-Offensive

Die Haltung Europas zum Umgang Israels mit dem Gazakrieg verändert sich, wobei selbst pro-israelische Länder wie Österreich und Polen Israels Handlungen kritisieren. Die EU erwägt Sanktionen, darunter den Ausschluss israelischer Einrichtungen aus der Horizon-Europe-Förderung und eine Überprüfung des EU-Israel-Assoziierungsabkommens. Deutschland bleibt zwar pro-Israel, aber die Stimmung ändert sich, wobei mehr Deutsche Sympathien für die Palästinenser empfinden. Die Labour-Partei unter Keir Sta..
New York Times - Middle East
29. Juli 2025 um 04:01

Starmer rückt der Anerkennung der palästinensischen Staatlichkeit näher, sagen britische Beamte

Die britische Regierung erwägt die Anerkennung eines palästinensischen Staates, angeregt durch den öffentlichen Aufruhr über die humanitäre Krise im Gazastreifen und den Druck von Abgeordneten in der Labour-Partei von Premierminister Keir Starmer. Starmer hat eine sofortige Anerkennung abgelehnt, da er sie als weitgehend symbolischen Akt ansieht, der die Bedingungen vor Ort möglicherweise nicht verbessert. Der Schwung nimmt jedoch zu, da über 250 Parlamentsmitglieder Großbritannien auffordern,..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand