2025-07-30 04:40:12
Wirtschaft
Unternehmen

IWF erhöht Wachstumsprognose für Deutschland angesichts neuer EU-USA-Zollabkommen

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognosen für Deutschland überarbeitet und eine leichte Verbesserung von Stagnation auf ein prognostiziertes Wachstum von 0,1 % für dieses Jahr angegeben. Diese Anpassung wird auf neue Zollabkommen zwischen der EU und den USA zurückgeführt, die voraussichtlich die Wirtschaft ankurbeln werden.

Für die Zukunft prognostiziert der IWF ein Wachstum von 0,9 % für Deutschland im nächsten Jahr und 1,0 % für die Eurozone insgesamt. Der globale Ausblick des IWF spiegelt ebenfalls erhöhte Wachstumserwartungen für 2025 und 2026 wider, angetrieben durch starke präventive Unternehmenskäufe im Vorfeld von US-Zolländerungen.

Darüber hinaus verzeichnen Mexiko und Lateinamerika Aufwärtskorrekturen in den Wachstumsprognosen, beeinflusst durch einen schwächeren US-Dollar und unterstützende fiskalische Maßnahmen.

gmx
29. Juli 2025 um 13:07

IWF hebt Wachstumsprognose für Deutschland leicht an

Der IWF hat seine Wachstumsprognose für Deutschland leicht nach oben korrigiert, da sich die EU und USA auf einen neuen Zollsatz von 15% für die meisten EU-Importe geeinigt haben. Die Prognose wurde von 0% Stagnation auf ein Mini-Wachstum von 0,1% in diesem Jahr angehoben. Der IWF bleibt bei seiner Prognose von 0,9% Zuwachs im neuen Jahr und prognostiziert für die Eurozone ein Wachstum von 1,0%.
EL PAÍS
29. Juli 2025 um 17:32

Der IWF verbessert seine Prognose für die mexikanische Wirtschaft: Er erwartet ein Wachstum von 0,2% des BIP im Jahr 2025

Dieser Artikel diskutiert die jüngsten Prognosen des Internationalen Währungsfonds (IWF) für Mexiko und Lateinamerika. Laut dem IWF wird Mexiko im Jahr 2025 ein leichtes Wachstum von 0,2% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) verzeichnen, eine Verbesserung gegenüber der zuvor prognostizierten Rezession. Darüber hinaus hat der IWF seine Prognosen für das BIP-Wachstum in Lateinamerika auf 2,2% im Jahr 2025 angehoben. Diese Aufwärtsrevision steht im Einklang mit einem optimistischeren Ausblick auf die..
Al Jazeera
29. Juli 2025 um 19:42

IWF hebt Wachstumsprognose für 2025 an, warnt jedoch vor Tarifrisiken

Der Internationale Währungsfonds hat seine globalen Wachstumsprognosen für 2025 und 2026 angehoben. Das Prognose-Update des IWF, das am Dienstag veröffentlicht wurde, verwies auf stärkere als erwartete Käufe im Vorfeld eines Anstiegs der Zölle, der am 1. August von den Vereinigten Staaten verhängt wird. Laut dem Chefvolkswirt des IWF, Pierre-Olivier Gourinchas, hat eine enorme Menge an Vorabkäufen durch Unternehmen dazu beigetragen, die Prognose für 2025 zu verbessern, aber dieser Lagerhaltung..
lvz
29. Juli 2025 um 20:31

IWF rechnet 2025 mit Mini-Wachstum in Deutschland

Der IWF rechnet nun mit einem Mini-Wachstum für Deutschland an. Geringere US-Zölle und das Milliardenpaket förderen die Wirtschaft. Die Eurozone soll mit 1,0 Prozent wachsen, Irland tritt stark auf.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand