2025-08-02 22:55:09
Unternehmen
Wirtschaft

Fliehen Investoren aus US-Aktien wegen der Stabilität europäischer Märkte?

Investoren richten zunehmend ihre Aufmerksamkeit von den Vereinigten Staaten nach Europa, da die Bewertungen des US-Marktes überzogen erscheinen. Der Trend wird angetrieben durch die Wahrnehmung, dass amerikanische Aktien überbewertet sind und durch den Wunsch nach Portfoliodiversifikation. Mit der Stärke des Dollars, die den relativen Wert von US-Aktien beeinflusst, stellen europäische Aktien für viele Investoren eine attraktivere Option dar.

Europäische Rüstungsunternehmen wie die Rheinmetall AG und Leonardo SpA haben sich in diesem Wandel als bedeutende Nutznießer herauskristallisiert und verzeichnen ein erhebliches Wachstum. Ihre Stärke wird durch die Leistung anderer europäischer Blue-Chip-Unternehmen wie der Nestlé SA, Bayer AG und Adidas AG widergespiegelt. Dies hat zu einem Anstieg bei europäisch fokussierten börsengehandelten Fonds (ETFs) geführt, wobei der VGK ETF von Vanguard Rekordzuflüsse verzeichnet.

Der Schritt geht nicht nur darum, Renditen zu jagen; es ist auch eine Reaktion auf geopolitische Unsicherheiten und das Bedürfnis, sich gegen mögliche Rückgänge auf dem US-Markt abzusichern. Durch Investitionen in Europa suchen Investoren nach Stabilität und potenziellen Gewinnen in einem anderen wirtschaftlichen Umfeld. Infolgedessen haben europäische Indizes wie der DAX und der FTSE 100 den S&P 500 übertroffen, was den wachsenden Reiz der europäischen Märkte sowohl für private als auch institutionelle Investoren unterstreicht.

invezz
2. August 2025 um 12:51

Investoren verlagern ihre Aufmerksamkeit auf Europa wegen steigenden Kursen in den USA

Private Anleger verlagern ihren Fokus von den US-Märkten auf die europäischen Märkte, da sie bessere Ergebnisse und ein geringeres Risiko erwarten. In Europa wird ein starker Kursanstieg bei Aktien von Verteidigungsunternehmen sowie bekannter Blue Chips beobachtet. ETF-Fonds mit einem Fokus auf europäische Aktien verzeichnen Rekordzuflüsse, während der schwache Dollar und die Meinung über eine Überbewertung der US-Märkte zu einer Diversifizierung des Portfolios führen.
invezz
2. August 2025 um 12:51

Investoren weichen von den USA auf Europa um

Private Anleger beginnen damit, ihre Aufmerksamkeit nach Europa zu verlagern. Schon jetzt sind sie mit einer Investition von $12 Mrd. in ETF-Europa des laufenden Jahres dabei. Europäische Verteidigungskonzerne wie Rheinmetall AG und Leonardo SpA haben sich dreifach gegenüber dem Dollar im Jahr gesteigert und wecken das Interesse der Retail-Investoren. Ein schwacher Dollar und eine überdehnte US-Noteilung tragen ebenfalls dazu bei, dass Viele in der Finanzberatung ihre Kunden dazu ermutigen, ihr..
invezz
2. August 2025 um 12:50

Retailanlageinvestoren wechseln den Fokus auf Europa, während die Bewertungen in den USA an Spannung gewinnen

Die Retail-Handelstage sind von ihren Fokus von Meme-Aktien in den USA zu europäischen Aktien umgestellt worden, getrieben durch eine schwache Währung und die Überzeugung, dass die Bewertungen in den USA zu hoch sind. Europäische Verteidigungsunternehmen wie Rheinmetall AG und Leonardo SpA haben starke Gewinne verzeichnet, während blaue Schecks wie Nestlé SA und Adidas AG auch zunehmend beliebt werden. Diese Trend wird durch das Verlangen nach Diversifikation und Wertinvestitionen angekurbelt,..
investor
2. August 2025 um 15:04

Investors from the US bet on Europe and see a profit like in risky stocks

Всички трейдърите от САЩ се залагат на Европа, виждайки потенциална възвръщаемост в европейските акции. Това се дължи на предстоящото пренасочване на част от инвестиционните долари в евроизражение. Високите разходи за военна инфраструктура в ЕС привличат нови инвеститори към европейските общи задължения, което води до утрояване на цената на акциите на Rheinmetall AG и Leonardo SpA.
invezz
2. August 2025 um 12:51

Individual investors focus on Europe as US valuations stretch

European stocks are gaining traction among individual investors as they offer diversification benefits and outperform American counterparts. Vanguard's VGK ETF has attracted record inflows, driven by investors seeking protection from market volatility. Defense companies Rheinmetall AG and Leonardo SpA lead this trend, with notable growth in BNP Paribas SA and Nordea Bank Abp's shares. The DAX and FTSE 100 indices have surged, outpacing the S&P 500's modest gain, as European stocks' resilience..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand