2025-08-05 16:55:10
USA

Wie wird die Schweiz auf den 39% Zollschock der USA reagieren?

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Die kürzliche Verhängung eines erstaunlichen 39% Zolls auf Schweizer Exporte durch die Vereinigten Staaten hat die Schweiz überrascht und eine dringende diplomatische Reaktion ausgelöst. Um die Auswirkungen abzumildern, reisen die Schweizer Präsidentin Karin Keller-Sutter und andere hochrangige Beamte nach Washington, um ein vorteilhafteres Handelsabkommen auszuhandeln.

Diese plötzliche Änderung der Zölle stellt eine bedeutende Herausforderung für die Schweiz dar und droht ihre wirtschaftliche Stabilität und Handelsbeziehungen mit den USA zu stören. Die Schweizer Delegation beabsichtigt, den USA ein attraktives Angebot zu unterbreiten, in der Hoffnung, die erhöhten Zollraten zu senken, die verschiedene Sektoren, einschließlich der Landwirtschaft und der Pharmaindustrie, beeinträchtigen könnten.

Die Dringlichkeit dieser Mission wird durch die bevorstehende Frist für das Inkrafttreten der neuen Zölle unterstrichen, die möglicherweise zu einem Rückgang der wirtschaftlichen Leistung der Schweiz führen könnte. Die Situation hebt die Fragilität der internationalen Handelsdynamik und die Notwendigkeit schneller diplomatischer Interventionen angesichts unerwarteter politischer Veränderungen hervor.

Während die Verhandlungen voranschreiten, wird das Ergebnis nicht nur die Zukunft der Schweizer Exporte bestimmen, sondern auch die weiterreichenden Auswirkungen des zunehmenden Protektionismus im globalen Handel widerspiegeln.

economist
4. August 2025 um 18:01

Die tarifäre Lawine der USA überrascht die Schweiz

Die USA haben den Export der Schweiz mit 39% erhöht, wodurch die Schweiz in die Defensive gedrängt wurde. In Reaktion darauf fand das schweizerische Regierungskabinett einen Notfalltermin ab und entschied sich für eine neue Zahlungsofferte an die USA. Dieses Ereignis überrascht Europas unabhängigstes Land, da es nicht mit einer solchen deutlichen Zollhöhe gerechnet hatte. Die Maßnahme hat wahrscheinlich Auswirkungen auf den Handel zwischen den beiden Nationen.
Global Economy - South China Morning Post
5. August 2025 um 12:15

Da die effektive Zollsatzrate der USA auf 17% gestiegen ist, sagen Analysten, dass China eine Chance hat

Die effektive Zollsatzrate der USA ist von 2% im letzten Jahr auf 17% gestiegen und macht sie zu einem der am stärksten geschützten Märkte weltweit. China trägt mit 41,4% die höchste Zollbelastung unter den wichtigsten Handelspartnern der USA, verglichen mit 10,7% im letzten Jahr. Analysten sagen, dass dieser Wandel trotz kurzfristiger Handelsspannungen mit den USA Chancen für China in Bezug auf technologische Selbstständigkeit und globale Regierungsführung schafft.
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
5. August 2025 um 12:07

Vor Inkrafttreten der US-Zölle Schweizer wollen in Washington nachverhandeln

Die Schweiz schickt kurz vor Inkrafttreten der US-Zölle eine Delegation nach Washington. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Vizepräsident des Bundesrates Guy Parmelin wollen mit den US-Behörden sprechen, um die Höhe der Zusatzzölle für Schweizer Exporte zu verringern. Die Zollsätze stünden
DER SPIEGEL
5. August 2025 um 13:12

Schweiz: Spitzenpolitiker reisen für Zollverhandlungen nach Washington - DER SPIEGEL

Die Schweizer Bundespräsidentin und der Wirtschaftsminister reisen nach Washington, um einen Zolldeal mit den USA auszuhandeln. US-Präsident Trump hat plötzlich massive Strafzölle auf Schweizer Waren angekündigt, was die Schweiz überrascht hat. Ziel ist es, einen niedrigeren Zollsatz für Schweizer Exporte zu erreichen, und ein Telefongespräch zwischen Trump und der Bundespräsidentin war offenbar desaströs.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand