2025-10-01 16:55:14
Politik
Ukraine
Konflikte

EU-Führer schlagen 'Drohnenmauer' angesichts steigender russischer Bedrohungen vor

Auf dem jüngsten EU-Gipfel in Kopenhagen konzentrierten sich die Führer darauf, die europäische Verteidigung gegen russische Bedrohungen zu stärken und die Ukraine inmitten anhaltender Spannungen zu unterstützen. Der estnische Premierminister Kristen Michal warnte davor, dass Russlands Luftverletzungen Taktiken sein könnten, um von diesen Diskussionen abzulenken. Ein Schwerpunkt des Gipfels war der Vorschlag für eine 'Drohnenmauer', um den europäischen Luftraum vor russischen Drohneneindringlingen zu schützen. Diese Initiative hat Unterstützung von der NATO und mehreren EU-Ländern erhalten.

Die EU erwägt auch, 140 Milliarden Euro an eingefrorenen russischen Vermögenswerten zur Finanzierung des Wiederaufbaus der Ukraine zu verwenden. Dieses Vorhaben steht jedoch vor rechtlichen und finanziellen Herausforderungen, da einige Länder vor möglichen Reaktionen Russlands zurückschrecken. Trotz dieser Bedenken argumentieren viele EU-Führer, darunter Ursula von der Leyen, dass die Verwendung dieser Vermögenswerte eine finanzielle Belastung der ukrainischen Steuerzahler verhindern könnte.

Inmitten dieser Diskussionen hob der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die kritische Lage im Kernkraftwerk Saporischschja hervor, das aufgrund russischen Beschusses offline ist. Die dänische Premierministerin Mette Frederiksen betonte, dass Europa vor seiner gefährlichsten Situation seit dem Zweiten Weltkrieg stehe, und unterstrich die Dringlichkeit eines einheitlichen und entschlossenen Handelns der EU-Führer.

The Guardian
1. Oktober 2025 um 01:56

Briefing zum Ukraine-Krieg: Estland warnt vor Putins Ablenkungstaktiken, während sich die EU-Führer treffen, um über die ‚Drohnenmauer‘ zu diskutieren

Der estnische Premierminister Kristen Michal warnt, dass Russland Luftangriffe als Ablenkungstaktik vor einem EU-Gipfel in Dänemark nutzt. Der Gipfel wird sich darauf konzentrieren, die Verteidigung zu stärken und die Ukraine zu unterstützen, einschließlich der Idee einer ‚Drohnenmauer‘, um russische Drohnen zu erkennen und abzuschießen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warnt vor einer kritischen Situation im besetzten Kernkraftwerk Saporischschja, das aufgrund russischer Beschieß..
Deutsche Welle
1. Oktober 2025 um 07:13

News kompakt: Trump stimmt Militärspitze auf "Krieg" ein

US-Präsident Donald Trump hat eine Haushaltssperre ausgelöst und die Verteidigungsministerin Pete Hegseth kündigte zurück. Ebenfalls wurde die Entlassung von Mitarbeitern beim US-Auslandssender Voice of America gestoppt. EU-Spitzen beraten über Drohnenabwehr und Unterstützung für die Ukraine, Bundeskanzler Friedrich Merz schlägt vor, russische Vermögenswerte einzufrieren. Kongo-Ex-President Joseph Kabila wurde wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Lufthansa-Piloten planen einen Streik.
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
1. Oktober 2025 um 07:00

EU-Gipfel in Dänemark: Arbeiten am Projekt "Drohnenwall"

Der EU-Gipfel in Dänemark wird von den Eindringen unbekannter Drohnen in das NATO-Gebiet begleitet. Die EU-Chefs sprechen über das Projekt 'Drohnenwall', um die Ostgrenze der EU zu schützen. Das Vorhandensein russischer Drohnen könnte eine Provokation Moskaus sein, und die EU fordert eine gemeinsame Antwort. Das Projekt ist jedoch noch wackelig und viele Einzelheiten müssen geklärt werden.
taz
1. Oktober 2025 um 06:45

Gipfel der Europäischen Union: Hitzige Debatten in Kopenhagen

The EU summit in Copenhagen addresses drone sightings linked to Russia's hybrid warfare against Europe. Von der Leyen advocates for a 'drone wall' and NATO supports an EU-wide defense system. Belgium objects to seizing Russian assets at Euroclear, citing investor risks and potential loss of credibility. Germany's Merz proposes a 140 billion euro loan to Ukraine, backed by frozen Russian wealth, with Germany assuming the repayment risk.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand