2025-10-04 04:40:11
Transport
Security

Drohnen-Sichtungen stören Flughafen München und veranlassen Sicherheitsüberprüfung

Der Flughafen München hat an zwei aufeinanderfolgenden Tagen erhebliche Störungen aufgrund von Drohnen-Sichtungen erlebt, die etwa 6.500 Reisende beeinträchtigten. Die Behörden bestätigten mehrere Drohnenauftritte in der Nähe der Start- und Landebahnen, was zu sofortigen Flugaussetzungen führte.

Dieser Vorfall hat in der deutschen Regierung Alarm ausgelöst, wobei Beamte ihn als kritischen 'Weckruf' in Bezug auf Drohnenbedrohungen bezeichneten. Erhöhte Spannungen mit Russland wurden angeführt, da das Land verdächtigt wird, Drohnen an verschiedenen europäischen Flughäfen einzusetzen.

Als Reaktion auf diese Vorfälle kündigte der deutsche Innenminister Pläne zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen an, die möglicherweise dem Militär erlauben, Drohnen zu bekämpfen. Diese Initiative umfasst die Überarbeitung der Luftsicherheitsgesetze und die Entwicklung von Abwehrtechnologien gegen Drohnen.

Die Dringlichkeit der Situation wird durch Forderungen nach erhöhter Finanzierung und Forschung unterstrichen, um die wachsenden Herausforderungen durch Drohnenaktivitäten zu bewältigen. Während sich die Situation entwickelt, liegt der Schwerpunkt weiterhin auf der Gewährleistung der Sicherheit der Passagiere und der Aufrechterhaltung der betrieblichen Integrität an Flughäfen.

gmx
3. Oktober 2025 um 18:45

So rüstet Deutschland im Kampf gegen Drohnen auf

Die Bundesregierung plant eine Anpassung des Luftsicherheitsgesetzes, um der Bundeswehr den Abschuss von Drohnen zu ermöglichen. Die Bundeswehr bereitet sich auf den möglichen Einsatz bewaffneter Drohnen vor und beschafft Flugabwehrpanzer. In Magdeburg wird an verschiedenen Methoden zur Anti-Drohnen-Kampf-Erprobung geforscht, darunter Abfangdrohnen und Störsignale.
Tagesspiegel
3. Oktober 2025 um 20:44

Polizeihubschrauber unterwegs: Flughafen München nach Drohnenalarm erneut gesperrt

Der Flughafen München ist am Freitagabend erneut gesperrt worden. Grund ist erneut Drohnenalarm. Polizeihubschrauber sind unterwegs.
Deutsche Welle
3. Oktober 2025 um 21:40

Germany: Munich airport closes again amid drone sightings

Munich Airport's drone sightings have disrupted operations for a second day. Lufthansa confirmed 19 flights were affected due to the incident. Chancellor Friedrich Merz emphasized unity in Germany on German Unity Day, marking 35 years since reunification. French President Emmanuel Macron echoed this sentiment, calling for a united front against extremism and highlighting peace's fragility. Alexander Dobrindt, German Interior Minister, called the drone incident a 'wake-up call', urging more fun..
World - South China Morning Post
4. Oktober 2025 um 01:14

Munich airport shut again over drone scare during Oktoberfest, amid Russia tensions

Munich airport was shut down for a second day due to drone sightings, affecting over 6,000 passengers. The incident occurred amid tensions with Russia, which has been accused of using drones at other European airports. Munich police confirmed two simultaneous drone sightings near the runways, but were unable to identify the drones before they left the area.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand