2025-10-04 12:29:10
Politik
Transport

EU-Führer vereinen sich zur Stärkung der Drohnenabwehr angesichts steigender Bedrohungen

Europäische Führer konzentrieren sich zunehmend auf die dringende Bedrohung durch Drohnenkriegsführung, insbesondere im Kontext steigender Spannungen mit Russland. Bei einem kürzlichen Treffen in Kopenhagen wurde die Notwendigkeit verbesserter Drohnen- und Anti-Drohnen-Fähigkeiten in der gesamten EU bis 2030 hervorgehoben.

Die dänische Premierministerin Mette Frederiksen und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj betonten die Bedeutung des Lernens aus den Erfahrungen der Ukraine bei der Verteidigung gegen Luftangriffe. Die vorgeschlagene 'Drohnenmauer' zielt darauf ab, ein robustes Verteidigungssystem gegen äußere Aggressionen zu etablieren.

Zusätzlich verstärkt Deutschland seine Drohnenfähigkeiten, um aktuelle Defizite zu beheben, was ein kollektives Engagement zur Stärkung der europäischen Sicherheit signalisiert. Da die Warnungen vor eskalierenden Bedrohungen zunehmen, wird eine entschlossene und einheitliche transatlantische Antwort als wesentlich erachtet, um sich gegen weitere Provokationen zu schützen.

natemat_pl
4. Oktober 2025 um 10:56

Drohnenkrieg. Die deutsche Armee will ihre Defizite ausgleichen

In diesem Artikel werden die militärischen Fähigkeiten Deutschlands und das wachsende Drohnenbedrohung behandelt. Die Bundeswehr hat Schwierigkeiten, den Fortschritten in der Drohntechnologie nachzuhalten. Der Skyranger, ein defensives Anti-Drohnesystem, wurde bestellt, aber seine Lieferung wird bis 2027 verschoben werden. Inzwischen hat die Ukraine erfolgreich ein ähnliches System eingesetzt, um sich gegen russische Drohnen zu verteidigen. Die deutsche Regierung strebt danach, ihre Verteidigung..
Deutsche Welle
3. Oktober 2025 um 17:54

Europe pushes for effective response to drone attacks

European leaders met in Copenhagen to address the rising threat of drone attacks. This article discusses the European Union's response to hybrid warfare and counter-drone measures. Mette Frederiksen, Danish Prime Minister, emphasized the need for a strengthened production of drones and anti-drone capabilities by 2030. She was joined by other EU leaders, including Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy, who highlighted Ukraine's experience in defending against drones and missiles. The discussion..
EuroNews
4. Oktober 2025 um 06:00

Brussels, my love? Can a 'drone wall' stop Putin?

EU leaders met in Copenhagen to discuss measures against Vladimir Putin's provocations and Donald Trump's inaction on Ukraine. They proposed a 'drone wall' of detection and interception systems and explored lending 140 billion euros to Ukraine from frozen Russian assets. Panelists emphasized the need for EU partners to strengthen European security, warning that time is of the essence. Meanwhile, protests continue in Serbia against alleged corruption in President Vučić’s government, posing a..
The Guardian
4. Oktober 2025 um 05:00

Europe needs to ‘get serious’ about threat posed to it by Russia, Ukraine minister says

Ukraine's Deputy Foreign Minister Sergiy Kyslytsia warned Europe that it needs to 'get serious' about the threat posed by Russia. He claimed Russia is already at war with Europe and will escalate actions if not confronted collectively. Kyslytsia attributed recent drone incidents in EU countries to Russian attempts to humiliate the West, and stated that a decisive transatlantic response is necessary to prevent further escalation.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand