2025-10-10 16:55:11
Politik
Regierung

Merz sieht sich wegen Sanktionen im Zusammenhang mit Bürgergeldreformen Kritik ausgesetzt

Kanzler Friedrich Merz verteidigt die neuen Sanktionen im Zusammenhang mit dem Bürgergeld und argumentiert, dass Personen, die sich längere Zeit nicht mit den Jobcentern auseinandersetzen, zur Rechenschaft gezogen werden sollten. Seine Haltung hat Kontroversen ausgelöst, wobei SPD-Vorsitzende Bärbel Bas vor der Rhetorik der Union warnt, die ihrer Meinung nach unnötige Unsicherheit über die Zukunft des Bürgergeldes schürt.

Bas betont, dass sich die Reform ausschließlich auf die Änderung der Teilnahmeanforderungen konzentriert, anstatt die Grundsicherung abzuschaffen. Unterdessen gehen die Diskussionen über gesetzliche Änderungen weiter, da sich die SPD auf bevorstehende Verhandlungen vorbereitet und Unterstützung für ihre Initiativen festigen möchte.

Die politische Landschaft bleibt dynamisch, da verschiedene Fraktionen die Auswirkungen dieser Reformen inmitten laufender Debatten über Wirtschaftspolitik und soziale Wohlfahrt navigieren.

Der Spiegel
10. Oktober 2025 um 00:17

Bürgergeld: Friedrich Merz verteidigt schärfere Sanktionen

Bundeskanzler Merz rechtfertigt die Bürgergeld-Sanktionen gegen Kritik: Wer monatelang nicht beim Jobcenter erscheine, könne offenbar selbst für sich sorgen. Er hofft nun auf die Zustimmung der SPD-Bundestagsfraktion.
n-tv.de
10. Oktober 2025 um 09:33

"Hat vielen Angst gemacht": Bärbel Bas moniert Unionsrhetorik nach Bürgergeld-Einigung - n-tv.de

Die SPD-Chefin Bärbel Bas kritisiert die Rhetorik der Union nach der Einigung über das geplante Bürgergeld-Reform. Sie warnt vor Verunsicherung durch Äußerungen, das Bürgergeld sei Geschichte oder abgeschafft. Laut Bas ist es bei der Reform nicht um eine Abschaffung der Grundsicherung, sondern um verschärfte Mitwirkungspflichten und Sanktionen für Nicht-Mitwirkende.
politico_eu
10. Oktober 2025 um 05:00

Bas’ riskanter Bürgergeld-Move

Die Bundeskanzlerin Olaf Scholz diskutiert einen neuen Gesetzesentwurf, der die Klimapolitik der EU betreffen wird. Die SPD-Fraktion hat ihre Weihnachtsfeier am 16. Dezember geplant und wird sich auf die Ergebnisse des Koalitionsausschusses vorbereiten. Bas, die Parteichefin, muss Überzeugungsarbeit leisten, um den Kompromiss durchzusetzen. Die Hamas hat den Gaza-Krieg für beendet erklärt und Donald Trump bestätigte dies. Der Bundeskanzler Olaf Scholz unterstützt die Einigung auf das Wehrd..
stern
10. Oktober 2025 um 08:02

Bas warnt Union vor Verunsicherung durch Bürgergeld-Rhetorik

SPD-Vorsitzende Bärbel Bas hat die Union kritisiert, dass sie mit Rhetorik über eine Abschaffung des Bürgergelds Verunsicherung verbreitet hat. Laut Bas sollte klar sein, dass es bei der Reform lediglich um eine Änderung der Mitwirkungspflichten geht und nicht um die Aufhebung der Grundsicherung. Markus Söder (CSU) und Friedrich Merz (CDU) hatten zuvor angekündigt, dass das Bürgergeld bald Geschichte sein werde.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand