2025-10-12 16:55:10
Politik
Kriminalität

Bundesvorschlag zur unbefristeten Haft stößt auf Widerstand von SPD-geführten Bundesländern

Der jüngste Vorschlag von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt zur unbefristeten Inhaftierung abschiebbarer Straftäter hat erheblichen Widerstand von SPD-geführten Bundesländern hervorgerufen. Führende Politiker aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen argumentieren, dass dieser Ansatz die verfassungsmäßigen Rechte verletzt, indem er Freiheitsentzug ohne einen klaren Abschiebungsweg auferlegt.

Darüber hinaus hat Pro Asyl starken Widerstand geäußert und auf das Potenzial für Menschenrechtsverletzungen hingewiesen. Dobrindts Pläne beinhalten auch die Verfolgung von Abschiebungen nach Afghanistan und die Etablierung von Abkommen mit den Taliban, was die Landschaft der Migrationspolitik weiter verkompliziert.

Kritiker argumentieren, dass solche Maßnahmen einen Wandel hin zu rechtspopulistischen Tendenzen widerspiegeln und ein Klima der Intoleranz fördern. Die Forderungen nach humaneren und effektiveren Integrationsstrategien unterstreichen die Notwendigkeit, Sicherheitsbedenken mit der Achtung individueller Rechte im Rahmen der umfassenderen Migrationspolitik Deutschlands in Einklang zu bringen.

zeit
12. Oktober 2025 um 07:15

Migrationspolitik: SPD-geführte Länder kritisieren Dobrindts Vorschlag zur Abschiebehaft

Die SPD-geführten Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen haben Bedenken gegen den Vorschlag von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) zu einer unbefristeten Abschiebehaft für ausreisepflichtige Straftäter und Gefährder. Die Länder sehen diese Maßnahme als verfassungswidrig an, da sie ohne Aussicht auf tatsächliche Abschiebung eine Freiheitsentziehung darstellt. Pro Asyl spricht sich ebenfalls gegen den Vorschlag aus, während die Union argumentiert, dass Betroffene jede..
DER SPIEGEL
12. Oktober 2025 um 07:37

Alexander Dobrindt: SPD-Landespolitiker kritisieren Pläne für eine unbefristete Abschiebehaft heftig - DER SPIEGEL

Innenminister Alexander Dobrindt strebt nach unbefristeter Abschiebehaft für abgelehnte Asylbewerber, was von SPD-geführten Bundesländern als verfassungswidrig kritisiert wird. Der SPD-Senator Andy Grote plädiert für einfache Dublin-Überstellungen. Dobrindt will auch ein Rückführungsabkommen mit den Taliban abschließen und Abschiebungen nach Afghanistan vorantreiben. Das Bundesamt für Migration soll wieder Asylanträge von Syrern bearbeiten, bevorzugt von arbeitsfähigen jungen Männern.
tz
12. Oktober 2025 um 12:07

Dobrindts Abschiebepläne stoßen auf Widerstand – SPD schlägt Alarm: „Zweifellos verfassungswidrig“

Dobrindts Abschiebepläne stoßen auf Widerstand in SPD-geführten Ländern. Die Bundesregierung verschärft die Migrationspolitik mit Maßnahmen wie verlängerten Grenzkontrollen und GEAS-Umsetzung, unter dem Leitmotiv 'Kontrolle, Kurs und klare Kante'. Dobrindt plant Syrien-Rückführungen auch für junge Männer ohne Aufenthaltsrecht, mit Vereinbarung mit Islamisten geführt von der neuen Regierung in Damaskus. Andy Grote plädiert für Dublin-Regelungssimplifizierung zur erhöhten Abschiebequote. Die Pla..
Frankfurter Rundschau
12. Oktober 2025 um 13:09

Rechte Politik statt Rechtsstaat

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) setzt sich für eine Politik des Rechtspopulismus ein und ignoriert das Strafaufhebungsprinzip. Seine Vorgehensweise führt zu einem Klima der Intoleranz in Deutschland, das es notwendig macht, die Integration von Geflüchteten mit Mitteln für Kommunen zu fördern.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand