2025-10-18 10:30:10
Politik

CDU-Führer fordern Strategiewechsel angesichts steigender Unterstützung für die AfD

Die politische Landschaft in Deutschland erlebt einen entscheidenden Moment, insbesondere für die Christlich Demokratische Union (CDU). Der ehemalige Innenminister Holger Stahlknecht hat die Partei aufgefordert, ihre Strategie neu zu kalibrieren, insbesondere da die Alternative für Deutschland (AfD) in jüngsten Umfragen bedeutende Unterstützung erhält.

Friedrich Merz, der derzeitige Kanzler, teilt dieses Gefühl und betont die Notwendigkeit einer robusten Trennung zwischen der CDU und der rechtsextremen AfD. Er kritisiert frühere Entscheidungen in Bezug auf die Einwanderung und führt den Aufstieg der AfD auf wahrgenommene Fehltritte der früheren Führung zurück.

Wichtige CDU-Persönlichkeiten, darunter Karl-Josef Laumann und Martin Huber, setzen sich nachdrücklich dafür ein, diese 'Brandmauer' gegen die AfD aufrechtzuerhalten, da sie sie als grundlegende Bedrohung für die demokratischen Werte betrachten. Die Partei wird sich in kritischen Diskussionen über ihre Haltung zur AfD engagieren, was die Dringlichkeit ihrer Lage widerspiegelt, da sie sich auf bevorstehende Wahlen vorbereitet.

Diese interne Debatte unterstreicht den anhaltenden Kampf innerhalb der CDU, ihre Identität und politische Haltung angesichts des aufkommenden Populismus zu definieren.

stern
17. Oktober 2025 um 15:30

Parteien: Ex-Innenminister Stahlknecht: "Die CDU muss aufwachen"

Der ehemalige Innenminister Holger Stahlknecht hat die CDU zu einem Kurswechsel aufgefordert, nachdem sie schwache Umfragewerte erlebte. Die AfD ist in einer Umfrage mit 40 % vorgezogen worden und eine Koalition zwischen CDU und linken Parteien wird von Stahlknecht abgelehnt. Er kritisiert auch den Kurs der Landtagsfraktion und die Behandlung des Vizepräsidenten der AfD im Parlament.
stern
18. Oktober 2025 um 06:11

Brandmauer-Debatte: Das passiert auf der Anti-AfD-Klausur der CDU

Die CDU diskutiert am Sonntag über den Umgang mit der AfD. Parteichef Friedrich Merz und das Präsidium unter Leitung von Carsten Linnemann suchen nach Strategien zur Abgrenzung von der rechten Partei. Stephan Grünewald stellte Ergebnisse seiner Befragungen von AfD-Wählern vor, während Karin Prien und Karl-Josef Laumann eine Annährung an die AfD ablehnten. Hendrik Wüst bezeichnete die AfD als 'brandgefährliche Nazi-Partei'. Daniel Günther drängt auf ein Parteiverbotsverfahren gegen die AfD.
DER SPIEGEL
18. Oktober 2025 um 06:13

CDU – AfD: Karl-Josef Laumann und Martin Huber bestehen auf »Brandmauer« - DER SPIEGEL

Prominente Vertreter der CDU und CSU, wie Karl-Josef Laumann und Martin Huber, bestehen auf eine 'Brandmauer' gegenüber der AfD. Während Bundeskanzler Friedrich Merz und andere sich für eine harte Ablehnung der AfD ausgesprochen haben, plädierten sie für eine Enthartrung des Abstands. Dies hat heftige Gegenreaktionen in den Schwesterparteien provoziert. Die Strategie gegenüber der AfD wird am Sonntag im Präsidium der CDU besprochen werden.
Deutsche Welle
18. Oktober 2025 um 07:31

Germany news: Merz vows to uphold AfD 'firewall'

German Chancellor Friedrich Merz has pledged to maintain the 'firewall' between his conservative Christian Democrats (CDU) and the far-right Alternative for Germany (AfD) party. He criticized recent remarks implying that migrants disrupted urban landscapes, saying it was a 'false narrative'. Merz also criticized former chancellors Angela Merkel and Olaf Scholz's decisions to allow Syrians to enter Germany, which he believes contributed to the AfD's rise in popularity.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand