2025-10-18 04:40:12
Politik
Regierung

Kann die CDU/CSU sich gegen den wachsenden Einfluss der AfD vereinen?

Die anhaltende Debatte innerhalb der Union über ihren Kurs gegenüber der AfD verdeutlicht einen bedeutenden ideologischen Graben. Fraktionsvorsitzender Andreas Bühl hat Bedenken hinsichtlich des Ansatzes der Partei geäußert, wobei einige CDU-Mitglieder für eine Lockerung der bestehenden Abgrenzung plädieren.

Im Gegensatz dazu bekräftigt Kanzler Friedrich Merz entschieden die Rolle der Union als Barriere gegen die AfD und bezeichnet sie als den wichtigsten politischen Gegner. Dieser interne Konflikt spiegelt ein breiteres strategisches Dilemma wider, da Persönlichkeiten wie Peter Tauber und Karl-Theodor zu Guttenberg die vollständige Abgrenzung von der AfD in Frage stellen.

Die CDU/CSU muss diese Spannungen sorgfältig navigieren, da jede wahrgenommene Verschiebung ihre politische Schlagkraft beeinträchtigen könnte. Die Frage bleibt, ob die Partei eine kohärente Identität bewahren kann, während sie auf den steigenden Einfluss der AfD in der politischen Landschaft reagiert.

zeit
17. Oktober 2025 um 15:29

Debatte über Brandmauer: Union diskutiert vor Klausur über Umgang mit der AfD

Debatte über Brandmauer zwischen Union und AfD: Fraktionschef Andreas Bühl (CDU) kritisiert die Politik gegenüber der AfD. CDU-Politiker wie Christian Hartmann, Tom Unger und Michael Kretschmer fordern eine Lockerung der Brandmauer zur AfD. Der saächsische CDU-Chef und Ministerpräsident Michael Kretschmer spricht sich für ein Umdenken in puncto AfD aus. Die Parteiführungen von CDU und CSU lehnen jedoch solche Überlegungen ab. Bundeskanzler Friedrich Merz bestätigt, dass die Union als Brandmauer..
n-tv.de
17. Oktober 2025 um 16:44

Strategisch unter Druck: Das falsche Spiel mit der Brandmauer

Die CDU/CSU steht vor einem strategischen Dilemma, da sich die Brandmauer zunehmend zum wahllosen Kampfbegriff verkommt. Die Abgrenzung zur AfD wird an ihrer Wirkung gemessen und ist damit ein zentraler Punkt der politischen Debatte. Peter Tauber und Karl-Theodor zu Guttenberg haben Zweifel an der Vollabgrenzung geäußert, was ein Anzeichen dafür ist, dass die CDU/CSU nicht einfach Verzicht auf diese Abgrenzung üben kann, um ihre Machtperspektive in der politischen Landschaft nicht zu verlieren...
tz
18. Oktober 2025 um 00:01

Merz in Brandmauer-Debatte: AfD ist unser Hauptgegner

Friedrich Merz hat sich zur Brandmauer bekannt. CSU-Generalsekretär Martin Hubert und NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann bezeichnen die AfD als Gefahr für Deutschland. Auch SPD-General sekretär Tim Klüssendorf kritisiert Forderungen nach einer Annäherung an die AfD. Grüne-Fraktionssprecherin Irene Mihalic fordert die CDU auf, sich bei der Klausur klar zur Brandmauer zu bekennen. Ehemalige Unionspolitiker wie Peter Tauber und Karl-Theodor zu Guttenberg hatten für eine Lockerung der Bra..
t-online
18. Oktober 2025 um 00:00

Merz in Brandmauer-Debatte: AfD ist unser Hauptgegner

Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich zur Brandmauer bekannt und den Umgang mit der AfD abgelehnt. Die CDU-Praesidiumsklausur wird über das Thema beraten. Der Bundeskanzler kritisiert Entscheidungen der Ampel-Koalition, die zur Verdoppelung der AfD beigetragen haben, insbesondere nach 2021. Ehemalige Unionspolitiker wie Peter Tauber und Karl-Theodor zu Guttenberg hatten sich für eine Lockerung der Brandmauer ausgesprochen. Die CDU muss sich klar zur Brandmauer bekennen und die AfD als Hauptgeg..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand