2025-10-28 16:55:10
Terrorismus
USA
Asien

US-Schläge im östlichen Pazifik zielen auf Drogenhändler inmitten von Kontroversen

Jüngste US-Militäroperationen im östlichen Pazifik haben sich erheblich intensiviert und zielen auf Schiffe, die mit Drogenhandel und terroristischen Organisationen in Verbindung stehen. Verteidigungsminister Pete Hegseth berichtete, dass Angriffe auf drei Boote zum Tod von 14 Besatzungsmitgliedern führten, was zu insgesamt 57 Todesopfern seit Beginn der Operationen im September beiträgt.

Diese Maßnahmen, die darauf abzielen, benannte Terrororganisationen zu zerschlagen, wurden hinsichtlich ihrer Legalität hinterfragt, da sie Berichten zufolge Zivilisten betreffen, die nicht an aktiven Feindseligkeiten beteiligt sind. Die USA haben ihre militärische Präsenz in der Region verstärkt und setzen erhebliche Ressourcen ein, darunter Atom-U-Boote und Tausende von Truppen.

Diese Kampagne ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Bekämpfung des Narco-Terrorismus, insbesondere gegen Fraktionen, die mit dem venezolanischen Regime und mexikanischen Kartellen verbunden sind. Da sich die Situation entwickelt, ist die Koordination mit den lokalen Behörden entscheidend, insbesondere in Bezug auf das Schicksal der Überlebenden dieser Operationen.

New York Times - Americas
28. Oktober 2025 um 19:37

US-Militär tötet 14 weitere Menschen, die wegen Drogen-Smuggling auf Booten verdächtigt werden

Die US-Streitkräfte führten drei Angriffe gegen Boote durch, die von der Zentrale- und Südamerika-Küste als Drogenschmuggel verdächtig waren. Bei den Angriffen kamen 14 Menschen ums Leben. Die Zahl der Todesopfer seit Beginn des Kampfes im September beträgt nun 57. Der Verteidigungsminister Pete Hegseth sagte, die Schiffe seien bekannt dafür, dass sie Drogen transportierten. Außenexperten haben Bedenken geäußert, da der Kampf zivilen Einzelpersonen nachgeht, die nicht direkt an bewaffneten Aus..
EL PAÍS
28. Oktober 2025 um 17:44

USA tötet 14 Besatzungsmitglieder an vier mutmaßlichen Drogenraubern im Pazifik

Die Operation des US-Verteidigungsministeriums gegen bezeichnete Terroristenorganisationen (DTOs) im östlichen Pazifik hat zu 14 Toten und einem Überlebenden geführt. Der General Pete Hegseth führte die Operation an, die sich gegen DTOs richtete, die mit der Regierung von Präsident Nicolás Maduro in Venezuela und den Resten der FARC verbunden sind. Ein Lohn von 50 Millionen US-Dollar wird für Informationen angeboten, die zu Maduros Festnahme führen. Die USA haben eine massive militärische Vorb..
EL PAÍS
28. Oktober 2025 um 14:21

Vereinigte Staaten töten 14 Besatzungsmitglieder von vier verdächtigen Drogenbooten im östlichen Pazifik

In diesem Artikel wird über die militärischen Operationen der Vereinigten Staaten gegen verdächtige Drogenboote im östlichen Pazifik berichtet. Die Operationen haben seit Anfang September zum Tod von 14 Besatzungsmitgliedern und 57 Zivilisten geführt. Die US-Militär hat 14 Boote zerstört, einschließlich vier Schiffe, die am Montag von Verteidigungsminister Pete Hegseth angegriffen wurden. Hegseth gab an, dass die Schiffe Drogen transportierten und zu 'bezeichneten Terrororganisationen' gehörten...
World - South China Morning Post
28. Oktober 2025 um 14:55

US strikes on 3 ‘narco-terrorist’ boats kill 14 in 1 day in Eastern Pacific: Hegseth

US Defence Secretary Pete Hegseth announced that US military strikes on three 'narco-terrorist' boats in the Eastern Pacific killed 14 people and left one survivor. The strikes, carried out on Monday, mark a continued escalation in pace, with this being the first time multiple strikes were announced in a single day. Mexican authorities are coordinating the rescue of the sole survivor, but it is unclear if they will stay in custody or be handed over to the US.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand