2024-09-10 13:29:08
Migration
Politik

Gewerkschaft will mit Regierung über Migration sprechen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Union hat zugestimmt, an einer Diskussion mit der Regierung über Migrationspolitik teilzunehmen, insbesondere über die Ablehnung von Flüchtlingen an den Grenzen. Die Union fordert eine umfassende Lösung mit durchschlagender Wirkung.

Die Regierung hat vorübergehende Grenzkontrollen angeordnet und ein Modell für Ablehnungen von Flüchtlingen an den Grenzen entwickelt. Allerdings ist die Rechtslage bezüglich der Ablehnungen unklar, und es gibt Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Koalition.

Die Union ist skeptisch in Bezug auf die Aussicht auf einen Migrationskompromiss mit der Regierung. Die Union fordert einen 'großen Durchbruch', der bedeutende Veränderungen mit sich bringt.

Der parlamentarische Geschäftsführer der Union, Thorsten Frei, hat mit dem Innenminister über gemeinsames Handeln zur Begrenzung der irregulären Migration gesprochen. Die entscheidende Frage ist, ob es eine Einigung über Ablehnungen an den Grenzen geben wird.

Falls nicht, würde das Format der Diskussionen keinen Sinn mehr ergeben.

AFP
10. September 2024 um 08:34

Union will mit Regierung über Migration sprechen: "Wir sehen eine Chance"

Politik
Die Unionsfraktion hat zugesagt, an einem Gespräch mit der Regierung zur Migrationspolitik teilzunehmen. Ziel ist ein gemeinsames Vorgehen zur Begrenzung irregulärer Migration. Die Union stellt jedoch Bedingungen, darunter massive Zurückweisungen von Geflüchteten an den Grenzen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat bereits vorübergehende Grenzkontrollen an allen deutschen Landgrenzen angeordnet.
mdr
10. September 2024 um 08:58

Union nimmt an Migrationsgespräch mit Regierung teil

Politik
Unionsfraktion nimmt an Gesprächen zur Verschärfung der Migrationspolitik teil; Bundesinnenministerin Faeser ordnete Maßnahmen gegen irreguläre Migration an; Regierung entwickelte Modell zur Zurückweisung von Geflüchteten; Unionsfraktionschef Merz verlangte Details zu geplanten Änderungen; Vertreter der Länder Hessen und Niedersachsen nahmen teil; Änderungen am Asylrecht erfordern Zweidrittelmehrheit; Unions-Parlamentsgeschäftsführer Frei äußerte Zweifel an abgestimmter Haltung in der Ampel; F..
AFP
10. September 2024 um 07:42

Unionsfraktion sagt Teilnahme an Migrationsgespräch mit Regierung zu

Politik
Die Unionsfraktion, vertreten durch Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei (CDU) und Fraktionschef Friedrich Merz (CDU), hat ihre Teilnahme an einem Gespräch mit der Bundesregierung zur Migrationspolitik zugesagt. Dabei geht es um Grenzkontrollen, ein Modell der Bundesregierung für die Zurückweisung von Geflüchteten sowie die Frage der Übereinstimmung zwischen den Parteien. Sollte es hier keine Einigung geben, würde das Format des Gesprächs keinen Sinn mehr machen, so Frei. Die Unionsfraktion..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand