2024-09-10 13:29:08
Migration
Politik

Gewerkschaft will mit Regierung über Migration sprechen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Union hat zugestimmt, an einer Diskussion mit der Regierung über Migrationspolitik teilzunehmen, insbesondere über die Ablehnung von Flüchtlingen an den Grenzen. Die Union fordert eine umfassende Lösung mit durchschlagender Wirkung.

Die Regierung hat vorübergehende Grenzkontrollen angeordnet und ein Modell für Ablehnungen von Flüchtlingen an den Grenzen entwickelt. Allerdings ist die Rechtslage bezüglich der Ablehnungen unklar, und es gibt Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Koalition.

Die Union ist skeptisch in Bezug auf die Aussicht auf einen Migrationskompromiss mit der Regierung. Die Union fordert einen 'großen Durchbruch', der bedeutende Veränderungen mit sich bringt.

Der parlamentarische Geschäftsführer der Union, Thorsten Frei, hat mit dem Innenminister über gemeinsames Handeln zur Begrenzung der irregulären Migration gesprochen. Die entscheidende Frage ist, ob es eine Einigung über Ablehnungen an den Grenzen geben wird.

Falls nicht, würde das Format der Diskussionen keinen Sinn mehr ergeben.

New York Times - World
10. September 2024 um 05:59

Deutschland verschärft Grenzkontrollen, da rechtspopulistische Parteien Stimmen gewinnen

Politik
Deutschland weitet die Grenzpatrouillen aus, nachdem rechtspopulistische Parteien Stimmen gewonnen haben und Angriffe von abgelehnten Asylbewerbern erfolgten. Der Schritt erfolgt unter dem Druck von Rechtsaußen und konservativen Kräften. Die Grenzkontrollen im Schengen-Raum werden verschärft, um irreguläre Migration einzudämmen.
EuroNews
10. September 2024 um 05:14

Deutschland erweitert die Grenzkontrollen an allen Landgrenzen

Politik
Deutschland erweitert die Grenzkontrollen an allen Landgrenzen, um illegale Einwanderung zu reduzieren und die Bürger vor islamistischem Extremismus zu schützen. Die Europäische Union und die Nachbarländer wurden informiert, da der Schengen-Raum freie Bewegungsfreiheit vorsieht.
AFP
10. September 2024 um 07:42

Unionsfraktion sagt Teilnahme an Migrationsgespräch mit Regierung zu

Politik
Die Unionsfraktion, vertreten durch Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei (CDU) und Fraktionschef Friedrich Merz (CDU), hat ihre Teilnahme an einem Gespräch mit der Bundesregierung zur Migrationspolitik zugesagt. Dabei geht es um Grenzkontrollen, ein Modell der Bundesregierung für die Zurückweisung von Geflüchteten sowie die Frage der Übereinstimmung zwischen den Parteien. Sollte es hier keine Einigung geben, würde das Format des Gesprächs keinen Sinn mehr machen, so Frei. Die Unionsfraktion..
AFP
10. September 2024 um 07:02

Unionsfraktion lässt Treffen mit Regierungsvertretern weiter offen

Politik
Die Unionsfraktion, angeführt von Jens Spahn, Friedrich Merz und Thorsten Frei, wartet auf konkrete Vorschläge der Bundesregierung, insbesondere von Innenministerin Faeser, zur Zurückweisung von Migranten, die bereits in anderen EU-Ländern einen Asylantrag hätten stellen müssen, bevor sie sich zu einem Treffen bereit erklärt. Sie fordert Einigkeit innerhalb der Regierung, auch mit den Grünen, um eine Lösung zu finden.
The Guardian
10. September 2024 um 15:02

Germany to extend temporary controls to all land borders in response to ‘irregular migration’ – Europe live

Politics
Germany extending temporary border controls to all land borders; response to irregular migration, extremist threats; controls start 16 September; cover borders with France, Luxembourg, Netherlands, Belgium, Denmark; add to existing controls on Poland, Czech, Austria, Switzerland borders; follows Soligen attack, Munich gunman, far-right Thuringia win; until EU achieves strong external border protection under new Common European Asylum System, Germany must increase national border controls; Dutch..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand