2025-04-08 10:30:09
Politik

Bärbel Bas denkt über SPD-Führung nach

Bild mit freundlicher Genehmigung von : (Sandro Halank, Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Sandro_Halank)

Bärbel Bas, die scheidende Präsidentin des Bundestags, erwägt eine mögliche Kandidatur für den SPD-Vorsitz. Obwohl Bas diese Möglichkeit nicht ausschließt, plant sie, ihre Entscheidung nach den laufenden Koalitionsverhandlungen zu treffen. Ihre Überlegung kommt zu einer Zeit, in der die SPD unter Druck steht, ihre Führung nach einem historisch schlechten Wahlergebnis zu erneuern.

Im Gegensatz dazu haben sich andere prominente SPD-Persönlichkeiten wie Manuela Schwesig und Anke Rehlinger aus dem Rennen zurückgezogen. Schwesig, die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, zieht es vor, sich auf die bevorstehenden Landtagswahlen zu konzentrieren und betont die Notwendigkeit einer Erneuerung der Führung innerhalb der Partei. Sie kritisiert die Entfremdung zwischen der nationalen Politik und der Öffentlichkeit und vergleicht Berlins politisches Umfeld mit einem fernen 'Raumschiff'.

Innerhalb der SPD gibt es einen wachsenden Ruf nach einem Neuanfang an der Spitze. Die derzeitigen Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil navigieren durch diese internen Drucksituationen, wobei die Partei plant, einen außerordentlichen Parteitag abzuhalten, um einen neuen Vorstand zu wählen. Unterdessen gehen die Koalitionsgespräche mit der Union weiter, wobei beide Parteien auf Vereinbarungen abzielen, die haushaltspolitische Herausforderungen und wirtschaftliche Entlastungen angehen.

Thorsten Frei von der CDU äußert sich optimistisch über den Fortschritt der Koalition und verweist auf eine erhebliche Bereitschaft, eine Einigung zu erzielen. Bas bleibt ebenfalls hoffnungsvoll, Lösungen zu erreichen, die sowohl der Wirtschaft als auch den Bürgern zugutekommen. Inmitten dieser Diskussionen steht die SPD vor bedeutenden Veränderungen, mit einer potenziell neuen Führung, die ihren zukünftigen Weg lenken soll.

n-tv.de
8. April 2025 um 02:48

Berlin "wie ein Raumschiff": Schwesig will nicht SPD-Vorsitzende werden - n-tv.de

Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, hat erklärt, dass sie nicht für den SPD-Parteivorsitz kandidieren wird. Sie möchte ihre Position als Ministerpräsidentin behalten und sich auf die Landtagswahl im September 2026 vorbereiten. Schwesig kritisiert auch die Distanz der Bundespolitik von den Menschen und beschreibt Berlin als "ein Raumschiff", das weit entfernt ist von dem, was die Menschen bewegt.
Tagesspiegel
8. April 2025 um 05:47

Berlin „wie ein Raumschiff“: Manuela Schwesig hat kein Interesse an SPD-Vorsitz

Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, hat kein Interesse am SPD-Parteivorsitz. Sie möchte weiterhin Mecklenburg-Vorpommern regieren, da die AfD dort in Umfragen führt. Schwesig kritisiert, dass die Bundespolitik in Berlin oft weit entfernt von den Themen der Menschen sei. Auch andere SPD-Politiker wie Anke Rehlinger haben bereits erklärt, dass sie nicht Parteivorsitzende werden wollen. Die SPD muss sich personell für die nächste Bundestagswahl neu aufstellen, nachdem..
AFP
8. April 2025 um 07:18

Bärbel Bas hält sich Kandidatur für SPD-Vorsitz noch offen

Bärbel Bas, die ehemalige Bundestagspräsidentin und SPD-Politikerin, hat ihre Kandidatur für den Parteivorsitz offen gelassen, will jedoch in den kommenden Tagen eine persönliche Entscheidung treffen. Im Gegensatz dazu schloss Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, eine Bewerbung für den Parteivorsitz aus, da sie sich auf die Landtagswahl 2026 konzentrieren möchte. Sie betonte die Notwendigkeit einer personellen Erneuerung der Parteispitze, um sich auf die nächste Bu..
Der Spiegel
8. April 2025 um 07:58

Bärbel Bas hält sich Kandidatur für SPD-Vorsitz offen

Die Länderchefinnen aus dem Saarland und Mecklenburg-Vorpommern wollen nicht SPD-Vorsitzende werden, offene Bewerbungen fehlen weiter. Die ehemalige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas will zumindest nichts ausschließen.
DER SPIEGEL
8. April 2025 um 07:58

Bärbel Bas Keeps Her Candidacy for SPD Chair Open - DER SPIEGEL

Former Bundestag President Bärbel Bas keeps her candidacy for the SPD chair open, while other top politicians like Anke Rehlinger and Manuela Schwesig have ruled out running. Bas intends to make a decision in the coming days on whether she wants to run for a ministry, the parliamentary group, or party chair. The SPD is under pressure to reorganize its leadership after its historically poor election results.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand