Trump vs. Powell: Wirtschaftsspannungen nehmen zu
Der US-Präsident Donald Trump hat offen den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, wegen geldpolitischer Entscheidungen kritisiert. Trump hat seine Unzufriedenheit mit Powells Zurückhaltung, die Zinssätze zu senken, geäußert, ein Schritt, von dem er glaubt, dass er das Wirtschaftswachstum ankurbeln könnte. Powell hingegen hat davor gewarnt, dass die von der Trump-Regierung verhängten Zölle wahrscheinlich die Inflation erhöhen und das Wachstum verlangsamen werden, was das duale Mandat der Fed nach stabilen Preisen und maximaler Beschäftigung erschwert.
Diese Spannungen haben unter Ökonomen und internationalen Organisationen Besorgnis ausgelöst. Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Europäische Zentralbank (EZB) haben beide auf die Risiken einer anhaltenden Handelsunsicherheit und deren Potenzial zur Schwächung der Weltwirtschaft hingewiesen. Trumps Handelspolitik, insbesondere die Zölle, hat Kritik für die Erhöhung der wirtschaftlichen Volatilität hervorgerufen.
Trotz Trumps Druck bleibt Powell dabei, dass die Entscheidungen der Fed auf wirtschaftlichen Bedingungen und nicht auf politischem Einfluss basieren. Unterdessen hat Trump angedeutet, Powell zu ersetzen, was die anhaltenden Spannungen zwischen dem Weißen Haus und der Federal Reserve unterstreicht.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Kann Donald Trump den Fed-Präsident Powell absetzen zu können?
Extreme Unsicherheit sendet Erschütterungen durch Zentralbanken und multilaterale Organisationen
Trump reportedly discussed firing Fed chair Powell, eyes ex-Fed governor Kevin Warsh
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand