Inflation sinkt in Eurozone und Deutschland
Jüngste Berichte deuten auf einen leichten Rückgang der Inflationsraten in der Eurozone und Deutschland hin, wobei die Zahlen im März 2025 2,2 Prozent erreichten. Dies entspricht einem Rückgang von 0,1 Prozent gegenüber Februar und spiegelt ein stabilisierendes wirtschaftliches Umfeld wider.
Die Kerninflationsrate, die volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, wird voraussichtlich bei 2,5 Prozent liegen. In der Eurozone ist die Inflation nun zwei Monate in Folge zurückgegangen, was maßgeblich auf Schwankungen bei den Energiepreisen und der Inflation im Dienstleistungssektor zurückzuführen ist.
Ökonomen von ING schlagen vor, dass die laufenden Auswirkungen der US-Zölle gemischte inflationäre Effekte haben könnten, was Unsicherheit in kurzfristigen Inflationsprognosen schafft. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, hat diese Unsicherheit anerkannt und dabei auf die Möglichkeit weiterer geldpolitischer Lockerungen hingewiesen.
Es wird erwartet, dass die EZB bei ihrem bevorstehenden Treffen am 17. April die Zinssätze senken wird, wobei erwartet wird, dass der Hauptsatz bis Juni auf 2,0 Prozent sinken könnte. Unterdessen ist die Arbeitslosenquote in der EU leicht gesunken und liegt nun bei 5,7 Prozent, während Deutschland eine bemerkenswert niedrige Quote von 3,5 Prozent meldet.
Dieser allgemeine wirtschaftliche Trend signalisiert vorsichtigen Optimismus, da die Inflationsdrucke nachlassen und die Arbeitsmärkte Anzeichen von Verbesserung zeigen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Inflation in Eurozone gesunken Weg für nächste EZB-Zinssenkung ist frei
Die Inflation in der Eurozone verlangsamt sich den zweiten Monat in Folge auf 2,2%
Arbeitslosigkeit in der EU leicht gesunken
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand